Wildes Gerücht um Van Gaal: Wer wird Trainer beim FC Bayern München?
Nach dem Ancelotti beben haben die Bayern-Bosse gesagt, bald einen Nachfolger präsentieren zu wollen. Nagelsmann und Tuchel bleiben die Favoriten auf den Posten, doch der Klub hält sich zunächst bedeckt.
Was der neue Bayern-Coach können muss? "Es braucht einen, der jetzt weiterentwickelt, der junge Spieler ausbildet, der Frieden und Frohsinn schafft, und einen, der einen Umbruch einleitet", umschreibt Sport1-Experte Marcel Reif in der AZ das Profil.
Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic wollte den heiß gehandelten Namen Thomas Tuchel, zuletzt bei Borussia Dortmund, nicht bestätigen. "Es gibt einige Optionen, und es besteht Kontakt zu allen möglichen Kandidaten", erklärte er bei Sky. Die Welt bringt Lucien Favre (Nizza) ins Spiel, andere Medien gar Ex-Bayer Louis van Gaal.
Nagelsmann ist bereits genervt von den vielen Fragen
Um schnellstmöglich wieder Stabilität in die Mannschaft zu bringen, drängt vor allem Präsident Uli Hoeneß auf eine baldige Lösung bis spätestens nach der Länderspielpause. "Ich bin sicher, dass die Verantwortlichen des FC Bayern klare Vorstellungen vom Nachfolger Carlo Ancelottis haben und die richtige Entscheidung treffen werden", sagte der frühere Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer der Bild.
Tuchel oder Julian Nagelsmann? Das ist wohl die Frage. "Ich habe alle zwei Tage 14 Pressevertreter bei mir. Irgendwann reicht’s mal", sagte Hoeneß-Favorit Nagelsmann genervt nach dem 2:3 gegen Freiburg. Doch zuletzt hatte der der 30 Jahre alte Hoffenheim-Coach öffentlich mit den Bayern geflirtet – und zuvor schon im roten Mantel auf der Tribüne der Allianz Arena gesessen. Ex-Bayern-Spieler Markus Babbel nannte Nagelsmanns Verhalten bei Sky 90 "grenzwertig", es stecke ein Plan dahinter. Ob der Nagelsmann zu den Bayern bringt?
Lesen Sie hier: Robben dementiert D-Jugend-Aussage gegen Ancelotti