Wildes Gerücht aus Spanien: FC-Bayern-Trainer Thomas Tuchel wohl Kandidat beim FC Barcelona

Beim FC Bayern wächst der Druck auf Thomas Tuchel. Unterdessen wird der Trainer des Rekordmeisters beim FC Barcelona ins Gespräche gebracht. Damit ist Tuchel aber nicht der einzige Deutsche. Auch Hansi Flick und Ralf Rangnick sollen auf der Liste der Katalanen stehen.
von  AZ
Will seinen Vertrag bis 2025 beim FC Bayern wohl erfüllen: Trainer Thomas Tuchel.
Will seinen Vertrag bis 2025 beim FC Bayern wohl erfüllen: Trainer Thomas Tuchel. © IMAGO/Anke Waelischmiller

München - Nach der 0:3-Klatsche gegen Bayer Leverkusen um Trainerfuchs Xabi Alonso (42) wächst langsam aber sicher der Druck auf Bayern-Coach Thomas Tuchel (50). Im DFB-Pokal war schon wie in den Jahren zuvor vorzeitig Endstation und im Kampf um den zwölften Meistertitel in Folge hecheln die Tuchel-Bayern der Werkself nur hinterher. Fünf Punkte trennen die beiden Klubs derzeit. Einzig und allein in der Champions League sind die Bayern im Soll, müssen nun aber gegen Lazio Rom das Viertelfinale klarmachen. Die erste titellose Saison seit zwölf Jahren scheint Form anzunehmen. 

FC Bayern: Thomas Tuchel will seinen Vertrag bis 2025 wohl erfüllen

Derweil wird Tuchel an anderer Stelle schon als neuer Cheftrainer gehandelt. Wie die spanische "Sport" berichtet, haben die Bosse des FC Barcelona den 50-Jährigen auf dem Zettel, nachdem Xavi Hernández (44) die Katalanen am Saisonende verlassen wird. Die Sportzeitung "Mundo Deportivo" geht sogar so weit, dass Mitglieder aus dem Tuchel-Lager auf den Tabellendritten der Primera Division zugegangen seien. 

Zu einem Engagement in Spanien dürfe es aber wohl vorerst nicht kommen. Grund: Tuchel will wohl seinen Bayern-Vertrag, der noch bis 2025 läuft, erfüllen. Obwohl der 50-Jährige bei einem Fanklubtreffen jüngst erklärte, dass ihn das Ausland nochmal reizen würde. "Spanien hat eine außergewöhnliche Liga. Die spanischen Spieler sind von wahnsinnig viel Selbstvertrauen geprägt. Man hat das Gefühl, dass man sehr schnell mit dem Menschen spricht", so Tuchel. 

Auch Hansi Flick und Ralf Rangnick stehen wohl auf der Barca-Liste

Die einzige Möglichkeit wäre also, dass ihn die Bayern-Bosse vorzeitig vor die Tür setzen. Trotz der fehlenden Glanzauftritte à la "Mia san mia" sieht es danach aber zumindest aktuell nicht aus. "Da ändert sich gar nichts", betonte Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen (56) nach der Pleite in Leverkusen. Auf Nachfrage wurde der Norddeutsche nochmal deutlich: "Ich mag mich ungern wiederholen. Es bleibt, wie ich es gesagt habe."

Damit scheint vorerst klar: Nur die erste titellose Saison seit zwölf Jahren könnte zum Aus des einstigen Trainers von Paris Saint-Germain und Chelsea führen. Unterdessen sieht es so aus, als würde der FC Barcelona auf deutsche Trainer stehen. Neben Tuchel wurden zuletzt auch Hansi Flick (58) und Ralf Rangnick (65) beim Klub von Ex-Bayernstürmer Robert Lewandowski (35) gehandelt. 

Geht sein Weg zum FC Barcelona? Ex-Bayern-Coach Hansi Flick lernt wohl bereits Spanisch.

Für Engagement beim FC Barcelona: Hansi Flick lernt bereits Spanisch 

Laut der "Sport Bild" soll Barca-Sportdirektor Deco (46) Flick bereits signalisiert haben, dass er zu den Kandidaten der Xavi-Nachfolge gehört. Der ehemalige Sixtuple-Trainer des FC Bayern, der im September 2023 als Bundestrainer entlassen wurde, soll laut "Bild" sogar schon Spanisch lernen. Rangnick, der derzeit die ÖFB-Auswahl coacht, soll hingegen laut der "Sport" bei Präsident Joan Laporta hoch im Kurs stehen. 

Ähnlich wie bei Tuchel wird es aber wohl schwer, den 65-Jährigen loszueisen. Rangnick, der Österreich zur Europameisterschaft in Deutschland führte, hat beim Österreichischen Fußball Verband noch einen Vertrag bis 2025. Auch will Rangnick die österreichische Nationalmannschaft wohl zur WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada führen. Ob letztlich also ein deutscher Coach das Ruder beim kriselnden FC Barcelona übernimmt, bleibt abzuwarten. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.