Wiesn-Party des FC Bayern: Musiala und Olise setzen Akzente

Nach der 5:0-Gala in Bremen stand für den FC Bayern der traditionelle Oktoberfestbesuch an. Während Jamal Musiala und Michael Olise modische Akzente setzten, gab es für Vincent Kompany bereits Sprechchöre.
Victor Catalina
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Den Anfang machte Herbert Hainer. Der Präsident des FC Bayern gab im Anschluss gut gelaunt Interviews.
AZ/Victor Catalina 15 Den Anfang machte Herbert Hainer. Der Präsident des FC Bayern gab im Anschluss gut gelaunt Interviews.
Aufsichtsratsmiglied Edmund Stoiber erschien in Begleitung seiner langjährigen Frau Karin.
Hannes Magerstädt 15 Aufsichtsratsmiglied Edmund Stoiber erschien in Begleitung seiner langjährigen Frau Karin.
Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen kam in Begleitung von Ehefrau Elke und nahm sich im Anschluss Zeit für Autogramme.
AZ/Victor Catalina 15 Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen kam in Begleitung von Ehefrau Elke und nahm sich im Anschluss Zeit für Autogramme.
Waschechter Bayer war der in Bogen geborene Max Eberl schon immer. Diesen Sonntag durfte er erstmals als Verantwortlicher des Rekordmeisters aufs Oktoberfest – an der Seite von Ehefrau Natascha Fruscella.
AZ/Victor Catalina 15 Waschechter Bayer war der in Bogen geborene Max Eberl schon immer. Diesen Sonntag durfte er erstmals als Verantwortlicher des Rekordmeisters aufs Oktoberfest – an der Seite von Ehefrau Natascha Fruscella.
Gehört mittlerweile zum Oktoberfest wie die Bavaria: Bayern-Patron Uli Hoeneß.
AZ/Victor Catalina 15 Gehört mittlerweile zum Oktoberfest wie die Bavaria: Bayern-Patron Uli Hoeneß.
An kaum jemand anderem der Bayern-Delegation als Thomas Müller wirkt die Tracht natürlicher.
AZ/Victor Catalina 15 An kaum jemand anderem der Bayern-Delegation als Thomas Müller wirkt die Tracht natürlicher.
Joshua Kimmich erschien in Begleitung von Ehefrau Lina.
Hannes Magerstädt 15 Joshua Kimmich erschien in Begleitung von Ehefrau Lina.
Auch Harry Kane nahm Gattin Katie mit aufs Oktoberfest
Hannes Magerstädt 15 Auch Harry Kane nahm Gattin Katie mit aufs Oktoberfest
Katie Goodland, die Ehefrau von Harry Kane. Im Hintergrund: Neuzugang Michael Olise. der mit Braids und Sonnenbrille modische Akzente setzte.
AZ/Victor Catalina 15 Katie Goodland, die Ehefrau von Harry Kane. Im Hintergrund: Neuzugang Michael Olise. der mit Braids und Sonnenbrille modische Akzente setzte.
Eric Dier kam mit Frau Anna Modler
Hannes Magerstädt 15 Eric Dier kam mit Frau Anna Modler
Dayot Upamecano spielte gestern in Bremen zu Null – und kam ebenfalls in Begleitung zum Oktoberfest.
Hannes Magerstädt 15 Dayot Upamecano spielte gestern in Bremen zu Null – und kam ebenfalls in Begleitung zum Oktoberfest.
Konrad Laimer und seine Ehefrau Ines-Sarah.
Hannes Magerstädt 15 Konrad Laimer und seine Ehefrau Ines-Sarah.
French Connection: Mathys Tel (l.) und Kingsley Coman (r.). Letzterer an der Seite von Ehefrau Sabrina.
AZ/Victor Catalina 15 French Connection: Mathys Tel (l.) und Kingsley Coman (r.). Letzterer an der Seite von Ehefrau Sabrina.
Freut sich auf seine erste Wiesn: Bayern-Neuzugang João Palhinha.
Hannes Magerstädt 15 Freut sich auf seine erste Wiesn: Bayern-Neuzugang João Palhinha.
"In sechs, sieben Jahren sind wir alle adaptierte, bayerische Leute", erklärte Vincent Kompany im Trainingslager am Tegernsee. Oder auch schon viel früher. Aufgrund der Siegesserie gab es Sprechchöre für den Bayern-Coach.
AZ/Victor Catalina 15 "In sechs, sieben Jahren sind wir alle adaptierte, bayerische Leute", erklärte Vincent Kompany im Trainingslager am Tegernsee. Oder auch schon viel früher. Aufgrund der Siegesserie gab es Sprechchöre für den Bayern-Coach.

München - Die Laune beim Wiesn-Besuch des FC Bayern hätte dieses Jahr kaum besser sein können. 20 Tore in einer Woche, 6:1 in Kiel, das 9:2-Spektakel gegen Dinamo Zagreb sowie ein 5:0 in Bremen. Die sintflutartigen Regenfälle zu Wochenbeginn haben sich verzogen. Stürmisch geht es nur noch vor den Toren der Münchner Gegner zu. Bei spätsommerlichen 22 Grad und Sonnenschein traf die Bayern-Delegation um kurz nach 13 Uhr am Käfer-Festzelt ein. 

Klicken Sie sich durch die Bildergalerie des Wiesn-Besuchs des FC Bayern!

Gut gelaunt aufs Oktoberfest: Bayern-Trainer Vincent Kompany (l) und Thomas Müller prosten sich zu.
Gut gelaunt aufs Oktoberfest: Bayern-Trainer Vincent Kompany (l) und Thomas Müller prosten sich zu. © Lennart Preiss/dpa

FC Bayern München auf der Wiesn: Sprechchöre für Kompany nach Dreifach-Gala

Den Anfang machte Präsident Herbert Hainer, gefolgt von CEO Jan-Christian Dreesen sowie Sportvorstand Max Eberl, für den es der erste Wiesn-Besuch in verantwortlicher Position beim FC Bayern ist. Um 13.15 Uhr traf dann auch die Mannschaft ein, angeführt von Thomas Müller und Joshua Kimmich, der an der Seite von seiner Frau Lina erschien.

Macht sich auf dem Oktoberfest direkt beliebt: Vincent Kompany

Auch Harry Kane, Kingsley Coman, Eric Dier oder Konrad Laimer kamen in Begleitung. Trainer Vincent Kompany, für den es aufgrund der laufenden Siegesserie sogar Sprechchöre gab, brachte gleich die ganze Familie mit. Bevor es für den Chefcoach ins Festzelt ging, nahm sich der 38-Jährige aber noch Zeit für Selfies und Autogramme, wie auch Kane und Davies. Rund 150 Fans empfingen die Mannschaft. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Für modische Akzente sorgte Bayerns neues Traumduo "Olisiala". Jamal Musiala kombinierte die Tracht mit Basecap, Michael Olise mit Braids und einer stylischen Sonnenbrille aus den 80er-Jahren.

João Palhinha, der zweite von drei Sommerneuzugängen freute sich auch sichtlich über seinen ersten Besuch auf dem Oktoberfest. Hiroki Ito fehlte infolge seines Mittelfußbruchs genauso wie Josip Stanisic (Außenbandriss) sowie Sacha Boey (Meniskusriss). 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Monaco_Flote am 22.09.2024 18:45 Uhr / Bewertung:

    Wer sagt den Spielern, dass sie kulturelle Aneigner sind ?

  • Südstern7 am 23.09.2024 10:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Monaco_Flote

    "Wer sagt den Spielern, dass sie kulturelle Aneigner sind ?"

    Die kluge Frage könnte ich auch witzig nehmen, allein, mir bleibt derzeit das Lachen im Halse stecken. Ich versuche es mal sarkastisch:

    Der neue Zeitgeist schwappt nun auch in die Biergläser. Sieht man die Wies'n als Mikrokosmos, dann ist es natürlich angebracht sich diese Welt nicht aneignen zu lassen. Die Zufahrtstraßen der Theresienwiese nehmen wir als Grenze, die dann natürlich auch ethnisch kontrolliert werden. Die Zelte werden natürlich mit Gästen bestückt, die mit dem dargebotenen Kulturgut, vornehmlich aus bayerische Blasmusik und vielleicht als Tiroler noch DJÖtzis Schlager bestehend, zu schätzen wissen. Die Amerikaner, Briten, Australier, Franzosen und Italiener finden erst Einlass, wenn sie den Einheimischen keine Plätze wegnehmen und sich darüber klar sind, dass sie sich damit Kultur aneignen.

    Als Nicht-Bayer ist mir erst heute klar geworden, dass ich mir seit Jahrzehnten Kulturgut aneigne. Entschuldigung!

  • Monaco_Flote am 23.09.2024 21:57 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Es ist schon immer zum Schmunzeln, wie ihr Linken euch den Mund fusselig reden müsst, um zu begründen, weswegen sich dieser Sachverhalt anders verhalten sollte, als es sich bei einem Ureinwohner des Nord mit Südhalbkugel verbindenen Kontinents verhalten soll 😏

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.