Wiederholung aus Saarbrücken: FC Bayern vernachlässigt erneut die Fans

2:3 unterlag der FC Bayern in Heidenheim. Nach dem Spiel tauchten erneut Probleme auf, die der Rekordmeister hinter sich gelassen zu haben schien.
von  AZ
Ein sehr kurzes Bild: Der FC Bayern bedankt sich bei den eigenen Fans.
Ein sehr kurzes Bild: Der FC Bayern bedankt sich bei den eigenen Fans. © IMAGO/Sven Simon

Heidenheim – Die alten Sorgen, das alte Leid für den FC Bayern! Trotz 2:0-Pausenführung unterlag der Rekordmeister 2:3 beim 1. FC Heidenheim. Zur Diskussion wurde aber eine alte Gewohnheit aus der Pokalpleite in Saarbrücken (1:2).

Nur Davies und Zaragoza bleiben bei den Fans

Nach Abpfiff ging die Mannschaft zwar zu den Fans, allerdings nur kurz. Nach wenigen Momenten begaben sich die Spieler wieder Richtung Kabine. Einzig Alphonso Davies und Neuzugang Bryan Zaragoza blieben länger in der Kurve. Vergangenes Jahr noch fand Thomas Müller deutliche Worte. "Was überhaupt nicht geht, ist, dass nur drei oder vier Spieler von sich aus verstehen, den Support auch zu respektieren. Die sind ich weiß nicht wie viel 100 Kilometer unter der Woche hierhergekommen. Da ist das Wichtigste, zu verstehen, etwas zurückzugeben. Das geht so natürlich nicht", kritisierte der Urbayer. 

Diesmal wollte sich niemand zur Thematik äußern, nicht einmal Müller. . .

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.