Wie Jérôme Boateng und Mark van Bommel: Sadio Mané erhält die Rückennummer 17

Das Geheimnis um die Trikotnummer von Sadio Mané beim FC Bayern ist gelüftet. Der Neuzugang vom FC Liverpool erhält die 17 – wie einst Jérôme Boateng und Mark van Bommel.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sadio Mané.
Sadio Mané. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München - "Ich habe mich unter den freien Trikotnummern beim FC Bayern für die 17 entschieden und möchte mit meiner Mannschaft und dieser Nummer viele Erfolge feiern", sagte der 30 Jahre alte Senegalese am Sonntagabend.

Beim FC Liverpool hatte der Offensivspieler zuletzt die Rückennummer 10 getragen. Diese ist bei dem Bundesligisten jedoch schon an den deutschen Nationalspieler Leroy Sané vergeben.

Mané unter Vertrag bis 2025

Mané hat beim FC Bayern einen Vertrag bis 2025 unterschrieben. "Jetzt freue ich mich sehr, wenn ich bald mit meinen neuen Teamkollegen die Vorbereitung auf die Saison beginnen kann", sagte der Nationalspieler.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Münchner starten am 8. Juli als letzter Bundesligist in die Vorbereitung. Das Trikot mit der Nummer 17 hatten bei den Münchnern zuletzt unter anderen Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng und der Niederländer Mark van Bommel getragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radi Brunnengrosser am 27.06.2022 14:43 Uhr / Bewertung:

    Die 17 geht ja noch.Nicht auszudenken wäre es die 18 oder
    ganz und gar die 2.

  • Radio Pähl am 27.06.2022 13:04 Uhr / Bewertung:

    Die Rücken-Nummer vom van Bommel? Das sollte der Mané ablehnen! Im Leibchen dieses Antifußballers und Treters aufzulaufen ist eine Zumutung!
    Im Nachhinein ist es kaum mehr nachvollziehbar, dass beim ruhmreichen FC Bayern mal Grobmotoriker wie der Bommel oder der Lell gespielt haben und da gabs noch viele mehr, die keinen geraden Pass hingekriegt haben. Jetzt ist die Mannschaft bestückt mit Artisten, die Nachts um 3 in jeder finsteren Tiefgarage Direkt-Pass-Staffetten aneinanderreihen könnten. In dieser Mannschaft spielte bis vor kurzem eine Genie wie Thiago Alcanatara und im Mittelfeld führt unser Voralpen-Maradona Thomas Müller virtuos Regie!

  • Knitterface am 27.06.2022 07:56 Uhr / Bewertung:

    Das waren aber bestimmt harte Verhandlungen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.