What a wonderful Robben!

MANCHESTER - Die Bayern verlieren nach einem 0:3-Rückstand 2:3 in Manchester und erreichen das Halbfinale. Wieder macht der Holländer das entscheidende Tor. Beckenbauer: „Eine der schönsten Niederlagen.“
Ein irres Spiel, eine Achterbahnfahrt der Nerven für die Bayern-Fans. Im „Theater der Träume“, im Old-Trafford-Stadion von Manchester lagen die Bayern 0:3 zurück gegen Manchester United – und schafften trotzdem mit einer unglaublichen Energieleistung und Toren von Ivica Olic und Arjen Robben ein 2:3. Bayern steht nach dem 2:1 im Hinspiel im Halbfinale der Champions League! Der Gegner: Olympique Lyon.
Ehrenpräsident Franz Beckenbauer war glücklich: „Eine der schönsten Niederlagen in der Geschichte des FC Bayern.“
Der Kaiser analysierte aber auch schonungslos: „ManU war Bayern in allen Belangen überlegen. Dass wir weitergekommen sind, liegt, denke ich, an zwei Faktoren: Am 1:3 von Olic kurz vor der Pause und natürlich am Platzverweis für Rafael. Besser kann man ein Spiel nicht drehen.“
Dass die Bayern mit den zuletzt angeschlagenen Arjen Robben (Wadenprobleme) und Daniel van Buyten (Knieprellung) in der Startformation antraten, war eigentlich klar. Die Überraschung lieferte ManU. Top-Torjäger Wayne Rooney, der sich letzte Wochen in München am Knöchel verletzt hatte und der angeblich wochenlang pausieren sollte, lief ebenfalls von Anfang an auf.
Bayerns einzige Sturmspitze war Ivica Olic, der letzte Woche in München in letzter Sekunde das 2:1 besorgte. Beckenbauer meinte: „Es lohnt sich heute, sich die Lunge aus dem Leib zu rennen. Wann hat man schon mal die Chance, ins Halbfinale der Champions League zu kommen!“ Bayern-Coach Louis van Gaal hatte eine eher defensive Taktik vorgegeben: „Wir spielen schon mehr auf Verteidigung als in München.“
Trotzdem ging ManU schon nach zwei Minuten und 24 Sekunden in Führung. Rooney gab den Vorbereiter, Gibson vollendete mit einem Schuss in die kurze Ecke. Keeper Butt sah da ganz schlecht aus. Der nächste Schock für Bayern in der siebten Minute: Initiator wieder Rooney, der Valencia auf der rechten Seite anspielte. Der konnte ohne Störaktion von Badstuber flanken, Nani nutzte die Szene – weil die komplette Bayern-Defensive pennte – per Hackentrick zum 2:0 für die Briten. Rafael vergab die Riesenchance zum dritten ManU-Treffer (34.).
Der erste vernünftige Angriff der Bayern in der 39. Minute (!). Doch Olic scheiterte an Manchester-Keeper van der Sar. Ein kleiner Hoffnungsschimmer, den Nani gleich wieder pulverisierte. Mit seinem zweiten Treffer, nachdem Valencia vorher Demichelis ausgetanzt hatte (41.). Alles aus für Bayern? Olic schürte mit seinem Tor zum 3:1 (43.), bei dem van der Sar mithalf, nochmal Hoffnung. Bayerns Sportdirektor Christian Nerlinger: „Das Tor hält uns weiter im Rennen.“ Und sky-Experte Matthias Sammer, der DFB-Sportdirektor, orakelte: „Schon ein 3:2 würde ja fürs Weiterkommen reichen.“
Van Gaal versuchte es mit einem neuen Stürmer, brachte Gomez für Müller (46.). ManU verlor Rafeal per Gelb-Rot (50.). Gegen zehn Briten kontrollierte Bayern das Spiel. Manchester igelte sich hinten ein, versuchte nur noch, das Ergebnis über die Zeit zu retten. Was gründlich misslang. Nach einer Ecke von Ribéry drosch Robben, den van Gaal eigentlich schon längst durch Altintop (kam in Minute 76) ersetzen wollte, den Ball volley ins Netz, 3:2 (74.). What a wonderful Robben! Wieder ein Traumtor des Holländers. Bayern im Halbfinale! Wo laut Beckenbauer nicht Endstation sein muss: „Jetzt hat man Manchester ausgeschaltet. Die Möglichkeiten, jetzt auch Lyon auszuschalten, sind auf jeden Fall da.“ F.M., ps