Wertvollste Elf der WM: Zwei Bayern-Stars sind dabei

17 Spieler aus den Reihen des FC Bayern sind zur WM in Katar gereist. Zwei der FCB-Stars haben es sogar in die Top-Elf der wertvollsten Spieler dieser WM-Endrunde geschafft.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Matthijs de Ligt, Serge Gnabry, Jamal Musiala, Eric Maxim Choupo-Moting und Alphonso Davies. Zwei dieser Bayern-Stars gehören zur WM-Top-Elf der wertvollsten Spieler.
Matthijs de Ligt, Serge Gnabry, Jamal Musiala, Eric Maxim Choupo-Moting und Alphonso Davies. Zwei dieser Bayern-Stars gehören zur WM-Top-Elf der wertvollsten Spieler. © IMAGO / Sven Simon

Seit einer Woche läuft nun die Weltmeisterschaft. 17 Nationalspieler, die in Katar am Start sind (für Hernandez und Sané ist die WM wegen Verletzungen bereits wieder zu Ende), tragen im Arbeitsalltag das Trikot des FC Bayern München. Und zwei Bayern-Stars sind Teil der wertvollsten Elf der WM 2022.

Zwei Bayern-Stars in der wertvollsten Elf der WM

Die Top-Elf wurde vom Portal "Transfermarkt" in einem 3-4-3-System zusammengestellt, basierend auf den aktuellen Marktwerten der Spieler. Mit dem deutschen Nationalspieler Jamal Musiala (Marktwert: 100 Millionen Euro) und dem Niederländer Matthijs de Ligt (MW: 70 Millionen Euro) gehören gleich zwei Bayern-Stars zu den teuersten Spielern auf ihrer Position. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der aktuell wertvollste Spieler, der bei der WM in Katar aktiv ist, ist der Franzose Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain mit einem Marktwert von 160 Millionen Euro.

Das ist die wertvollste Elf der WM in Katar:

Tor:

Thibaut Courtois (Belgien/Real Madrid/MW: 60 Millionen Euro)

Abwehr:

Matthijs de Ligt (Niederlande/FC Bayern/MW: 70 Millionen Euro) 
Ruben Dias (Portugal/Manchester City/MW: 75 Millionen Euro)
Marquinhos (Brasilien/PSG/MW: 70 Millionen Euro)

Mittelfeld: 

Jamal Musiala (Deutschland/FC Bayern München/MW: 100 Millionen Euro)
Pedri (Spanien/FC Barcelona/MW: 100 Millionen Euro)
Jude Bellingham (England/Borussia Dortmund/MW: 100 Millionen Euro)
Phil Foden (England/Manchester City/MW: 110 Millionen Euro)

Sturm:   

Vinicius Jr. (Brasilien/Real Madrid/MW: 120 Millionen Euro)
Kylian Mbappé (Frankreich/PSG/MW: 160 Millionen Euro)
Bukayo Saka (England/Arsenal London/MW: 90 Millionen Euro)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • d.peter am 27.11.2022 11:28 Uhr / Bewertung:

    Lucas Hernandez´ Bruder Theo wäre eine Bombe für Bayern.Der ist ja um einiges stärker als sein älterer Bruder,und auch wesentlich effektiver.Sowas bräuchte Bayern der nicht nur schnell robust,und mit dem Ball was kann,sondern auch die nötigen genauen Pässe und Flanken dorthin bringt,wo sie einen Abnehmer finden.

  • TheBMW am 27.11.2022 11:26 Uhr / Bewertung:

    Bei der wertlosesten Mannschaft der WM werden wohl mehr als nur zwei Bayernspieler dabei sein, nachdem Deutschland mit vielen Roten spielt…

  • Radlrambo am 28.11.2022 13:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von TheBMW

    Ich fürchte, in der wertlosesten Mannschaft haben wir einen BVB-Block.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.