Werdet Helden - wie wir!

1974, 1975, 1976, 2001 – und jetzt auch 2010?Die Bayern streben danach, zum fünften Mal den Henkelpott zu holen. Hier erklären die Sieger der früheren Jahrgänge, warum das klappen wird
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
abendzeitung Illustration

MÜNCHEN - 1974, 1975, 1976, 2001 – und jetzt auch 2010?Die Bayern streben danach, zum fünften Mal den Henkelpott zu holen. Hier erklären die Sieger der früheren Jahrgänge, warum das klappen wird

Mit diesem Termin kurz vor der WM konnte man ja nicht rechnen. Zwei Wochen nach dem Saisonende in der Bundesliga steht der FC Bayern am Samstag im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand. Viele der Angestellten, allen voran Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge, mussten ihren Urlaub verschieben. Die gesamte Belegschaft der Säbener Straße ist vom Verein nach Madrid eingeladen worden, ebenso die Helden von 2001.

Nur zwei aus der Siegertruppe von Mailand, die im Elfmeterschießen gegen Valencia triumphiert hatten, sind verhindert. Hasan Salihamidzic ist mit Juventus Turin auf US-Gastspieltour, Patrik Andersson, damals der Abwehrchef, zur Hochzeit eines Freundes in Schweden geladen.

Ein Großteil der Serien-Gewinner des Henkelpotts in den 70er Jahren (1974 bis '76) wird ebenfalls im Estadio Santiago Bernabeu dabei sein - viele, allen voran Präsident Uli Hoeneß, lenken ja nun die Geschicke des Klubs.

In der AZ verraten vier der Helden von einst, einer für jeden Triumph, was sie sich vom Finale 2010 erwarten. Ihre Botschaft an die aktuelle Elf: Werdet Helden – wie wir!

Paul Breitner (58/gewann 1974 in Brüssel das Wiederholungsspiel gegen Atlético Madrid 4:0): „Ich bin nun seit etwa 50 Jahren Fan dieses Vereins. Also hoffe ich auf einen Sieg. Aber als Fachmann bin ich spätestens seit dem Pokalsieg absolut überzeugt, dass wir gewinnen. Die Mannschaft ist unglaublich fit und auch spielerisch auf höchstem internationalen Niveau. Eine Schlüsselrolle kommt sicher dem Mittelfeld-Duo Mark van Bommel und Bastian Schweinsteiger zu, beide spielen eine überragende Saison. Wenn wir in Normalform spielen, gibt es einen Sieg.“

Franz „Bulle“ Roth (64/holte u.a. 1975 den Landesmeister-Cup durchs 2:0 gegen Leeds United in Paris: „Ich bin auch felsenfest davon überzeugt, dass Bayern gewinnt. Mein Tipp ist 2:0. Die Bayern spielen zur Zeit einfach einen wunderbaren Fußball und haben enorm viel Selbstvertrauen. Da passt einfach alles. Der Umgang untereinander, mit den Reservespielern, alle gehören zusammen. Das ist eine richtige Einheit geworden, Zeugwart, Masseur, der ganze Trainerstab. Natürlich haben die Bayern grandiose Einzelspieler, aber drei, vier Leute, die mit ihrer individuellen Klasse herausragten, die gab es auch in früheren Zeiten. Nur gewinnt man eben nicht mit elf Robbens, deswegen ist es kein FC Ribéry und kein FC Olic, sondern eine wunderbar gefestigte Einheit, die auch hinten stark steht.“

Karl-Heinz Rummenigge (54/siegte 1976 durch ein 1:0 gegen AS St. Etienne in Glasgow): „Inter hat sicherlich eine bessere Mannschaft im Vergleich zu der Zeit als ich dort gespielt habe (1984 – '87, d.Red). Es ist eine wunderbare Geschichte, dass genau diese beiden Vereine das Endspiel erreicht haben, das hätte vor Beginn der Saison, als alle von Barcelona, Manchester United, Chelsea oder Real Madrid sprachen, wohl niemand für möglich gehalten. Aber diese Bayern-Mannschaft hat es sich verdient, sie spielt mit einer Leichtigkeit und Überzeugung wie selten eine deutsche Mannschaft. Die Chancen stehen aus meiner Sicht 50:50, aber ich hoffe, dass wir dieses einmalige Triple holen und unseren Fans drei Trophäen präsentieren können.“

Oliver Kahn (40/hielt im Elfmeterschießen des Finals 2001 von Mailand gegen Valencia drei Strafstöße): „Wir haben damals unsere Motivation aus der fatalen Niederlage 1999 in Barcelona gezogen, die heutige Truppe hat sich an sich selbst berauscht und nach oben gezogen. Dass sie im Finale steht, gönne ich vor allem Jörg Butt, dem Torhüter. Mit fast 36 noch einmal so eine Saison zu spielen – das ist doch Wahnsinn. Seine Ruhe und Gelassenheit hat die Mitspieler angesteckt, ich traue ihm ein ,zu Null' im Finale zu. Mein Tipp: ein 1:0 nach Verlängerung.“ ps, fk

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.