Wer wird Sportvorstand beim FC Bayern München? Schmadtke spricht über Gerüchte

Lothar Matthäus bringt Jörg Schmadtke als Kandidaten für den Posten des Sportvorstands beim FC Bayern ins Spiel. Der Köln-Manager hat sich jetzt dazu geäußert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jörg Schmadtke ist erfolgreicher Geschäftsführer Sport beim 1. FC Köln. Laut Lothar Matthäus macht ihn das auch für den FC Bayern interessant.
dpa Jörg Schmadtke ist erfolgreicher Geschäftsführer Sport beim 1. FC Köln. Laut Lothar Matthäus macht ihn das auch für den FC Bayern interessant.

Lothar Matthäus bringt Jörg Schmadtke als Kandidaten für den Posten des Sportvorstands beim FC Bayern ins Spiel. Der Köln-Manager hat sich jetzt dazu geäußert.

München/Köln – Weiter geht's mit dem fröhlichen Gerüchtekarussell rund um den Sportvorstands-Posten FC Bayern. Lahm ist raus, die Münchner können beziehungsweise müssen sich jetzt nach einem neuen Kandidaten umsehen. Unbestrittener Top-Favorit ist der Gladbacher Max Eberl, der dort aber noch Vertrag bis 2020 hat.

Das sieht auch Fußballexperte Lothar Matthäus so, wie er unlängst dem Kölner Express sagte. Neben dem 43-Jährigen kommt laut Matthäus offenbar nur ein anderer Kandidat für den Posten beim Rekordmeister in Frage: Jörg Schmadtke. Dieser ist als Manager beim 1. FC Köln tätig und mit seinem feinen Gespür für Transfers maßgeblich mitverantwortlich, dass die Kölner aktuell in der oberen Tabellenhälfte eine Rolle spielen. Zwar sei der FC Bayern nochmal eine andere Liga, Schmadtke traue er die Aufgabe aber zu, so der Rekordnationalspieler.

Lesen Sie hier - Leitfigur gesucht: Bayerischer Identitätsverlust

Schmadtke fühlt sich geschmeichelt

Auf dieses Kompliment angesprochen hat sich der Kölner Geschäftsführer Sport jetzt dem Express gegenüber geäußert: "Eine gewisse Eitelkeit hat doch jeder Mensch. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, das mich diese Aussage beleidigt", so Schmadtke. Dass sich die Bayern, sollte denn ein Interesse bestehen, Hoffnungen auf ein Engagement des 52-Jährigen machen können, ist, zumindest in naher Zukunft, fraglich.

Denn Schmadtke bekennt sich klar zu seinem aktuellen Arbeitgeber: "Ich habe einen Vertrag beim 1. FC Köln bis 2020 und in dieser Sache keinen Kontakt zum FC Bayern" und weiter: "Es ist auch nicht so, dass ich aktuell einen Drang verspüre, den FC zu verlassen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.