Wer hat das größte Bayern-Herz?

Eine Umfrage enthüllt, welche Profis sich laut Fan-Meinung am intensivsten mit dem FC Bayern identifizieren. Und: Mit wem die meisten gern einen Tag verbringen würden.  
von  ps
Kapitäne unter sich: Bastian Schweinsteiger (l.) und Philipp Lahm.
Kapitäne unter sich: Bastian Schweinsteiger (l.) und Philipp Lahm. © firo/augenklick

Bastian Schweinsteiger ist laut einer Umfrage der Spieler des FC Bayern, der sich am intensivsten mit dem Verein identifiziert - vor Thomas Müller und Philipp Lahm.  Einen Tag verbringen würden die meisten gern mit Uli Hoeneß.

München - Der letzte Elfmeter – und drin. Bastian Schweinsteiger versenkt die Kugel im Netz, reißt sich sein Trikot vom Leib und rennt Richtung Eckfahne. Dort eingeholt wird er von den feiernden Mitspielern fast erdrückt. Es ist eine der Szenen des Bayern-Jahres 2012. Nur leider aus Sicht der Fans aus dem Halbfinal-Rückspiel der Champions League am 25. April bei Real Madrid und nicht aus dem „Finale dahoam” am 19. Mai in der Allianz Arena gegen den FC Chelsea. Auch hier war Schweinsteiger letzter Bayern-Schütze vom Elfmeterpunkt – der Rest ist bekannt.

Es hätte seine ganz spezielle Krönung werden können. Im November war es genau zehn Jahre her, dass der Oberaudorfer sein Profidebüt im Bayern-Dress gegeben hat. Seit 1. Juli 1998 ist der Mittelfeldspieler im Verein, als 13-Jähriger kam er vom TSV 1860, dem TSV aus Rosenheim.

Schweinsteiger, dessen aktueller Vertrag bis 2016 läuft, ist einer, der wie kein Zweiter das „Mia san mia”-Motto verkörpert. Einmal Bayer, immer Bayer. Und so ist es auch kein Wunder, dass der 28-Jährige als waschechter Bayer laut einer aktuellen Studie, die das „Bayern Journal” in Zusammenarbeit mit der „puls Marktforschung” erstellt hat, fast von jedem Dritten der 500 Befragten das größte Bayern-Herz zugesprochen wurde. Mit 32,1 Prozent liegt Schweinsteiger vor zwei anderen Profis, die seit Jugendtagen für den FC Bayern aktiv sind: Thomas Müller (24,8 %) und Philipp Lahm (22,2 %).

Interessant: Hinter dem Vierplatzierten Franck Ribéry liegt mit Torhüter Manuel Neuer einer auf Rang fünf, der nach seinem Wechsel vom FC Schalke im Sommer 2011 von einem geringen Teil der Fans angefeindet wurde.

Auch bei der Frage nach einem Wunschgesprächspartner für einen Tag, etwa an Weihnachten (die Umfrage wurde vor den Feiertagen erstellt, d.Red.), belegt Schweinsteiger den höchsten Platz – von den Spielern. Denn Präsident Uli Hoeneß wäre der Favorit der Befragten (mit 24 Prozent) für ein spezielles Meet & Greet, dagegen liegt Bayern-Ikone Franz Beckenbauer abgeschlagen auf Rang sieben, noch hinter Müller, Lahm, Ribéry und Neuer.

Der Spieler mit dem größten Bayern-Herz, der sich am besten mit dem Klub identifiziert, ist jedoch aus Sicht der Fans Schweinsteiger. Der Vize-Kapitän war es auch, der seine letzte Vertragsverlängerung im Dezember 2010 via Stadionmikrofon verkündete („Für euch! Hoch lebe Bayern!”). Danach küsste er das Bayern-Logo auf dem Trikot.

„Was diesen Klub so besonders macht, ist, dass man sogar in der Jugend immer als Favorit in jedes Spiel geht. Man muss immer gewinnen”, sagte Schweinsteiger einmal, „das bekommt man früh eingepflanzt, dieses Bayern-Gen, und es wird von Spielergeneration zu Spielergeneration weitergegeben.” Dem Mann, der bereits fünf Mal das Double gewann und 287 Ligaspiele für den FC Bayern bestritten hat, fehlt nur noch der Triumph mit dem Henkelpott. Es wäre sein perfekter Tag.

In seiner Freizeit, so verriet er, sähe der Tag so aus: „Am Vortag gewonnen zu haben, dann ausschlafen, in der Sonne frühstücken, spazierengehen, ein Buch lesen, dann zum Basketball gehen und den Jungs die Daumen drücken.” Da ist er ganz Fan, natürlich von den Bayern-Basketballern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.