Weggefährten in der AZ über neuen Bayern-Trainer: "Durch Nagelsmanns Adern fließt noch blaues Blut"

Mit Timo Gebhart und Dominik Stahl hat er in einer Mannschaft gespielt, Günther Gorenzel hat ihn einst in Hoffenheim gefördert. Aktuelle und ehemalige Löwen erinnern sich an Nagelsmanns Sechzger-Jahre.
von  Matthias Eicher
Neuer Bayern-Trainer mit 1860-Vergangenheit: Julian Nagelsmann.
Neuer Bayern-Trainer mit 1860-Vergangenheit: Julian Nagelsmann. © Jan Woitas/dpa

München - Erst ein Blauer, dann ein Roter: Im Jahre 2002 wechselte ein kleiner Bub zu den Löwen. U17, U19, Reserve – als der junge Innenverteidiger im weiß-blauen NLZ die Stationen durchlief und 2008 nochmal zwei Jahre als Co-Trainer arbeitete, hätte niemand ahnen können, dass aus Junglöwe Jule der künftige Bayern-Trainer Nagelsmann wird.

Julian Nagelsmann wurde in der Jugend von Bayerns Erzrivale TSV 1860 ausgebildet.
Julian Nagelsmann wurde in der Jugend von Bayerns Erzrivale TSV 1860 ausgebildet. © TSV 1860

Die AZ hat sich im Löwen-Lager zum steilen Aufstieg des 33-Jährigen bis auf die Trainerbank des letztjährigen Triple-Siegers umgehört.

Günther Gorenzel: Nagelsmann? "Er wird nie ganz rot werden"

Sport-Geschäftsführer des TSV 1860: Günther Gorenzel.
Sport-Geschäftsführer des TSV 1860: Günther Gorenzel. © sampics/Augenklick

"Ob sich die Bayern-Bosse das gut überlegt haben? Julian Nagelsmann ist ja ein Blauer. Durch seine Adern fließt immer noch blaues Blut. Er wird nie ganz rot werden", zeigt sich Sechzigs Sport-Boss überzeugt.

Der Wechsel zum FCB sei andererseits "keine Überraschung", denn: "Ich habe ja auch mit Jule zusammengearbeitet und kannte seine Pläne." Der FCB sei "schon sein Jugendtraum" gewesen. Die Wege von Nagelsmann und Gorenzel haben sich hauptsächlich bei Bundesligist TSG Hoffenheim gekreuzt.

"Ich werde nie unser erstes Gespräch vergessen, als ich damals als Assistent von Marco Kurz übernommen habe", erzählt Gorenzel: "Ich habe Jule im Jahr 2013 als 25-jährigen Kollegen kennengelernt und vielleicht auch dazu beigetragen, dass er damals ins Trainerteam der TSG aufgerückt ist. Wir sind mit Sportdirektor Andi Müller und Frank Kramer zusammengesessen. Der Junge war damals U16-Trainer. Es war unglaublich, wie er mit seinen 25 Jahren die Dinge auf den Punkt bringen und Spieler einschätzen konnte - wie andere mit 40, 50 Jahren nicht."

Nagelsmann sei menschlich wie fachlich über jeden Zweifel erhaben: "Es ist die große Kunst im Fußball, in einem extrem komplexen Gebilde aus Spielern, einer Mannschaft und allem drumherum analytisch und auf verschiedenen Ebenen die Dinge anzugehen." Der gebürtige Landsberger habe schon in jungen Jahren "eine extrem gereifte Persönlichkeit" entwickelt.

Michael Köllner freut sich "für Julian, dass er nach Hause kommt"

Trainer des TSV 1860: Michael Köllner
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner © imago images/Fotostand

"Ich kenne sowohl Hansi Flick, als auch Julian Nagelsmann ganz gut", sagt Sechzigs Cheftrainer: "Den Hansi habe ich vor der Corona-Krise öfter in einem Café getroffen, dabei haben wir uns ausgetauscht. Schon spektakulär, wie schnell sich die Dinge im Fußballgeschäft entwickeln: Vor einem dreiviertel Jahr haben die Bayern unter Flick das Triple geholt, jetzt plötzlich einen anderen Trainer."

Köllner freue es "für Julian, dass er nach Hause kommt, seine Familie lebt ja hier in München". Er übernehme eine "schwere Aufgabe, aber er wird schon wissen, was er tut". Trotz der Rivalität könne man "von der anderen Straßenseite auch mal alles Gute wünschen".

Ex-Mitspieler Gebhart: "Die Bayern sind Endlevel"

Timo Gehbart kennt Julian Nagelsmann noch aus der Löwen-Jugend
Timo Gehbart kennt Julian Nagelsmann noch aus der Löwen-Jugend © Rauchensteiner/Augenklick

"Wir haben damals beide in der Jugend gekickt", erinnert sich der einstige Bundesligaspieler über den Junglöwen-Kollegen: "Wenn ich an den Nagel denke, fällt mir als erstes ein: Er hat schon sehr gerne die Grätsche ausgepackt. Er war ein cooler Typ, hat immer viel gelacht und damals schon viele Kommandos gegeben. Hat mich nicht gewundert, dass er Trainer wurde."

Die Sechzger-Fans dürften ihm nicht böse sein, denn: "Wenn du eine solche Chance kriegst, musst du sie nutzen. Die Bayern sind Endlevel."

Ex-Mitspieler Stahl: Nagelsmann "hat öfter den Tischkasper gespielt"

Auch Hachings Dominik Stahl spielte mit Julian Nagelsmann in der Löwen-Jugend.
Auch Hachings Dominik Stahl spielte mit Julian Nagelsmann in der Löwen-Jugend. © IMAGO / Lackovic

"Julian war von der Statur her wie gemalt für einen Innenverteidiger. Er war früher in den Trainingslagern schon immer der Unterhalter, hat öfter den Tischkasper gespielt", meint Stahl lachend: "Nach dem Karriereende hat er aus der Not eine Tugend gemacht: Der Wahnsinn, was er für eine Trainerlaufbahn hinlegt." Der Wechsel zum FCB sei "der nächste logische Schritt."

Und das Triple? "Sind wir mal gespannt, wie lange er dafür braucht – ihm ist alles zuzutrauen!"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.