Wegen Kroos: Deutscher Sechstligist schickt Mahnung an Real Madrid
Greifswald - Dem Verein aus Mecklenburg-Vorpommern steht nach Angaben der Ostsee-Zeitung als Rechtsnachfolger des insolventen Greifswalder SC ein Teil der Ablösesumme des Wechsels von Weltmeister Toni Kroos von Bayern München zu den Königlichen zu. Eine erste Rechnung habe Real ignoriert, der nächste Schritt sei der zum Weltverband FIFA.
Alle News rund um den FC Bayern
Bei einem Transfer stehen allen Vereinen eines Spielers, bei denen er ab seinem zwölften Lebensjahr gespielt hat, 0,25 Prozent der Transfersumme pro Spielzeit zu. Drittligist Hansa Rostock, bei denen Kroos zwischen 2002 und 2006 unter Vertrag stand, erhielt rund 300.000 Euro der Ablöse in Höhe von rund 30 Millionen Euro.