Wegen Hansi Flick: Jerome Boateng kann sich Verbleib beim FC Bayern vorstellen

Eigentlich schien das Kapitel Jérôme Boateng und FC Bayern schon abgeschlossen - nach seiner positiven Entwicklung unter Hansi Flick kann sich der Ex-Nationalspieler nun doch wieder einen Verbleib vorstellen.
von  AZ
Jérôme Boateng wechselte 2011 von Manchester City zum FC Bayern.
Jérôme Boateng wechselte 2011 von Manchester City zum FC Bayern. © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa

München - Bleibt Jérôme Boateng nun doch beim FC Bayern? Der Innenverteidiger, der im vergangenen Jahr immer wieder mit einem Abschied vom Rekordmeister liebäugelte, kann sich einen Verbleib zumindest vorstellen.

Boateng gehört wieder zum Stammpersonal

Grund dafür sei der Trainer. "In der Zeit vor Hansi Flick habe ich mir schon Gedanken gemacht über meine Zukunft. Derzeit fühle ich mich wohl und kann mir vorstellen, dass ich bleibe", sagte er in einem Interview mit der "Welt am Sonntag". Unter Flick gehört Boateng wieder zum Stammpersonal und überzeugt mit starken Leistungen - auch für Rekordeinkauf Lucas Hernández gibt es derzeit kein Vorbeikommen.

Beim 5:2-Sieg der Bayern gegen Eintracht Frankfurt am Samstagabend musste der Weltmeister von 2014 wegen muskulärer Probleme ausgewechselt werden.

Bayern kann gegen BVB auf Boateng setzen

Im Spitzenspiel bei Borussia Dortmund am Dienstag (18.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) wird Boateng aber wohl dabei sein, wie Trainer Hansi Flick erklärte. "Er hat ein bisschen Probleme gehabt, aber ich glaube nicht, dass es so schlimm ist, dass er ausfallen wird. Ich denke, dass es bis Dienstag wieder passen müsste", so der Bayern-Coach.

Lesen Sie hier: Beckenbauer - FC Bayern in einer "sehr starken Verfassung"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.