Wechselt Badstuber vom FC Bayern zum VfB Stuttgart?

Holger Badstuber kuriert derzeit seinen Oberschenkelmuskelriss aus. Ob er in der kommenden Saison jedoch beim FC Bayern spielt, scheint fraglich. Eine Leihe in der Bundesliga steht im Raum.
München - Holger Badstuber hat in den letzten Jahren immer wieder gezeigt, dass er ein echtes Stehaufmännchen ist. Nach seinen schweren Kreuzbandverletzungen kam der Abwehrspieler des deutschen Rekordmeisters immer wieder zurück und überzeugte Fans, Verantwortiche und Teamkollegen. Jetzt kommen Gerüchte auf, Badstuber könnte für ein Jahr zum VfB Stuttgart wechseln um in aller Ruhe Spielpraxis zu sammeln.
Will der FC Bayern diese kroatischen Jungstars?
Während beim FC Bayern mit Jerome Boateng, Mehdi Benatia und Dante gleich drei Innenverteidiger neben Badstuber um den Stammplatz kämpfen, ist beim VfB Stuttgart aktuell unklar, wie sich die Innenverteidigung in der kommenden Spielzeit zusammensetzt.
Klar ist, dass Timo Baumgartl einen wichtiger Platz in den Planungen des neuen Trainers Alexander Zorniger einnehmen dürfte. Bei Antonio Rüdiger sieht das anders aus. Ob er er weiterhin für den VfB auflaufen wird, hängt am Ende davon ab, ob der deutsche Nationalspieler den VfB verlässt oder nicht. Der VfL Wolfsburg will Rüdiger verpflichten - einziger Streitpunkt: die vom VfB veranschlagte Ablöse von 16 Millionen Euro.
Sollte der Transfer von Rüdiger über die Bühne gehen, wird Badstuber als möglicher Nachfolge-Kandidat gehandelt. Der derzeit verletzte Nationalspieler vom FC Bayern soll laut Gerüchten für ein Jahr ausgeliehen werden, um in Stuttgart Spielpraxis zu sammeln.
35 Millionen Euro Ablöse: FC Bayern soll sich mit Douglas Costa einig sein
Gegenüber den "Stuttgarter Nachrichten" wollte Sportchef Robin Dutt die Personalie Badstuber weder bestätigen noch ausschließen, macht aber deutlich, dass der Deal eher unwahrscheinlich ist. Damit bleibt die Rückkehr des Linksfüßers nach Stuttgart, welcher bereits in der C-Jugend für die Schwaben spielte, vorerst wohl nur ein Gerücht.