Wechselkandidat Leon Goretzka will sich laut AZ-Info beim FC Bayern durchbeißen

Bayerns Mittelfeldstar Leon Goretzka will nach AZ-Infos bei den Münchnern bleiben. Dabei verfolgten ihn die Abschiedsgerüchte auch schon vergangenes Jahr unter Ex-Coach Tuchel. Dann kam er doch auf insgesamt 42 Einsätze.
von  Maximilian Koch
Möchte sich beim FC Bayern durchbeißen: Leon Goretzka
Möchte sich beim FC Bayern durchbeißen: Leon Goretzka © IMAGO / ANP

München - Manchmal muss sich Leon Goretzka fühlen wie im Film-Klassiker "Und täglich grüßt das Murmeltier": Der immer gleiche Ablauf, die immer gleichen Fragen – und der immer gleiche Ausgang der Geschichte.

Denn auch in diesem Sommer wird Goretzka trotz Spekulationen um seine Zukunft beim FC Bayern bleiben. Nach AZ-Informationen plant der 29-Jährige keinen Abschied, er will seinen bis 2026 laufenden Vertrag erfüllen und sich im Team von Trainer Vincent Kompany durchsetzen.

Trotz Reservistenrolle: Goretzka glaubt an Stammplatz unter Kompany

Genauso eben wie im Vorjahr unter Ex-Coach Thomas Tuchel, als Goretzka nach mächtigem Abschiedswirbel eine sehr ordentliche Saison spielte und insgesamt auf 42 Einsätze kam (sechs Tore, elf Vorlagen). Goretzka half zwischenzeitlich als Innenverteidiger aus, öffentlich beklagte er sich nie über seine Situation.

Und auch jetzt behält der Mittelfeldstar die Ruhe, obwohl er am Wochenende im Testspiel bei Tottenham Hotspur keine Sekunde spielen durfte.

Goretzka, so erfuhr die AZ, glaubt daran, in Kompanys System als Achter um einen Stammplatz kämpfen zu können. Wichtig wird es für ihn so richtig, wenn die neue Champions-League-Saison losgeht. Am Ende der Spielzeit wollen die Münchner das Finale dahoam erreichen.

Hoeneß: Goretzka wird eine Chance beim FC Bayern bekommen

Zuletzt hatte es Meldungen gegeben, dass die Bayern-Führung um Sportvorstand Max Eberl Goretzka einen Wechsel nahegelegt habe.

"Klar, die Konkurrenzsituation im Mittelfeld wird extrem groß werden, und da muss jeder Spieler entscheiden, was dann sein Schritt ist und wie er den Konkurrenzkampf annimmt", sagte Eberl über Goretzka.

Und Ehrenpräsident Uli Hoeneß meinte: "Wie immer im Leben: You always get a second chance! Und so wird es auch jetzt bei Bayern München sein. Er hat noch zwei Jahre Vertrag und jetzt die Chance, mit einem neuen Trainer, in einem neuen Umfeld zu beweisen, dass das, was die letzten ein, zwei Jahre war, nicht in Ordnung war und seine Entwicklung anders sein kann." Goretzka nimmt den Kampf an.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.