Für Wechsel zum FC Bayern: Leroy Sané verzichtete auf Geld
München - Nationalspieler Leroy Sané hat aufgrund der Corona-Krise bei seinem Wechsel zum FC Bayern finanzielle Abstriche hingenommen. "Coronabedingt sagte ich, da kann man auf einige Sachen verzichten. Man wusste ja, was weltweit passierte", sagte der 24-Jährige im Sonderheft des "kicker" zur Bundesliga-Saison 2020/21.
Sané gilt in diesem Sommer als Königstransfer der Münchner, mit den hohen Erwartungen hat er keine Probleme. "Ich sehe es weniger als Druck, vielmehr als Herausforderung, auch als Spaß. Das hilft mir sehr, wenn ich mich nicht komplett darin vertiefe. Ich setze mir kleine Ziele für ein Spiel und die gesamte Saison, die ich dann hart abarbeite."
Sané warnt: Meisterschaft wird "kein Selbstläufer"
Und diese Ziele sind hoch gesteckt, gerade weil er in Deutschland bei seiner Zeit bei Schalke 04 bislang noch keinen Titel gewonnen hat. "Deswegen ist der Reiz besonders groß, weiterhin alle Titel zu gewinnen, die es zu gewinnen gibt", erklärte Sané mit Verweis auf das Triple seiner Teamkollegen. Allerdings werde die Meisterschaft "kein Selbstläufer", warnte der Sommerneuzugang von Manchester City.
Gerade Borussia Dortmund und RB Leipzig werden "von hinten Druck" auf die Münchner ausüben, erwartet der offensive Flügelspieler.
FC Bayern: Die Bilder der berauschenden Titel-Sause
Lesen Sie hier: Bayerns-Pokalspiel gegen FC Düren wird verschoben