Wechsel zu FC Bayern? Berater von Leon Goretzka zu Verhandlungen in München
München - Schalke-Manager Christian Heidel sagt am Vormittag auf einer Pressekonferenz der Königsblauen, dass es immer noch keine Anfrage des FC Bayern wegen einer Verpflichtung von Leon Goretzka gebe und dementsprechend auch keine Verhandlungen. "Wir haben ein sehr, sehr offenes und faires Verhältnis mit Berater Jörg Neubauer und Goretzka. Wir sind über alles informiert", so Heidel.
Trotzdem wurde der Berater des Schalker Juwels am heutigen Dienstagvormittag zunächst am Münchner Flughafen und dann an der Geschäftsstelle des FCB gesichtet.
EXKLUSIV! #Goretzka Berater Jörg #Neubauer zu Verhandlungen an der Säbener! @FCBayern @s04 @SkySportDE @SkySportNewsHD pic.twitter.com/ronMnegOEU
— Torben Hoffmann (@Sky_Torben) 18. Mai 2017
Sky-Journalist Torben Hoffmann twitterte direkt vom Flughafen, als Goretzkas Berater Jörg Neubauer morgens landete. Neubauer fuhr daraufhin zur Säbener Straße und verschwand für eineinhalb Stunden in der Münchner Geschäftsstelle.
Auch darauf angesprochen sagte Heidel: "Mir steht es überhaupt nicht zu, darüber zu urteilen, dass Neubauer in München war. Bei mir waren heute allein drei Berater. Ich werde dem FC Bayern nicht unterstellen, dass es um Goretzka ging."
Ca 90 Min hat das Gespräch mit #Goretzka Berater Jörg Neubauer an der Säbener gedauert! @FCBayern @s04 @SkySportDE @SkySportNewsHD
— Torben Hoffmann (@Sky_Torben) 18. Mai 2017
Worum es in den Gesprächen ging, wurde zunächst nicht bekannt. Trotz Heidels Aussage scheinen sich die Münchner wohl eingehend mit dem Schalker Toptalent zu beschäftigen. Vielleicht folgt ja dann demnächst auch die offizielle Anfrage in Richtung Gelsenkirchen.
Goretzkas Vertrag auf Schalke läuft bis 2018, die Königsblauen wollen verlängern. Der Marktwert des 22 Jahre alten Mittelfeldspielers liegt bei rund 20 Millionen Euro.