Wechsel von Holger Badstuber vom FC Bayern zum VfB Stuttgart rückt näher

Keine Zukunft auf Schalke, keine Zukunft in München: Holger Badstuber ist auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber noch nicht fündig geworden. Jetzt bietet sich zum wiederholten Male der VfB Stuttgart an.
München - Sporting Lissabon war bereits als möglicher neuer Verein genannt worden, Anfragen aus der Türkei soll es gegeben haben und zuletzt soll Manchester City mit Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola angefragt haben: Holger Badstuber scheint durchaus gute Chancen zu haben, bei einem interessanten Klub unterzukommen. Doch Vollzug konnte der 28-Jährige bisher nicht vermelden. Dies, obwohl er ablösefrei zu haben ist.
Es ist schon wieder ein paar Wochen her, da hatte auch Bundesliga-Aufsteiger VfB Stuttgart den Innenverteidiger auf der Liste, dann aber wurde es im Ländle wieder ruhiger um diese Personalie. Bis jetzt.
"Wir haben unsere Kandidaten und arbeiten daran, Verpflichtungen mit Nachdruck umzusetzen", wird VfB-Manager Jan Schindelmeiser von den Stuttgarter Nachrichten mit Blick auf potenzielle Verstärkungen für die Defensive zitiert. Am Dienstag berichtet auch der kicker, dass der vereinslose Abwehrspieler nach Stuttgart wechselt
Demnach ist Badstuber eine solche Option. Obwohl diese Variante beim VfB vor Wochen verworfen worden war, soll es kürzlich ein Treffen gegeben haben. Auf der Liste des VfB steht allerdings auch der Mexikaner Diego Reyes vom FC Porto.
Lesen Sie hier: Neuer Sportdirektor - Gerüchte um Salihamidzic