Was läuft da zwischen David Alaba und dem FC Barcelona?

Der FC Barcelona soll sich übereinstimmenden Berichten zufolge erneut um David Alaba bemühen. Ein Detail zum Bayern-Star lässt aufhorchen.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kapitän Österreichs: David Alaba vom FC Bayern.
Kapitän Österreichs: David Alaba vom FC Bayern. © imago/GEPA pictures

München/Barcelona - Seit zehn Jahren spielt er für den FC Bayern: David Alaba. Gekommen aus seiner Heimatstadt von Austria Wien, eine Saison in der zweiten Mannschaft der Münchner geschliffen, ausgeliehen an 1899 Hoffenheim und schließlich als ein Garant in der Triple-Saison 2013 geglänzt.

David Alaba seit 2009 beim FC Bayern

Doch: Alaba und der FC Bayern - ist das auch eine Liaison für die Ewigkeit? Wie die spanische "Mundo Deportivo" berichtet, will der FC Barcelona den 27-Jährigen unbedingt verpflichten. Mehr noch: Laut "ESPN" brachte sich der Linksverteidiger bei den Katalanen selbst ins Gespräch und soll sich einem Wechsel gegenüber "sehr interessiert" zeigen.

Es ist nicht das erste Werben der Spanier um den österreichischen Nationalspieler. Laut Sportzeitung "AS" soll sich Barca schon im Herbst 2017 um Alaba bemüht haben. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll Trainer Ernesto Valverde zudem ein großer Fan Alabas sein.

Kapitän Österreichs: David Alaba vom FC Bayern.
Kapitän Österreichs: David Alaba vom FC Bayern. © imago/GEPA pictures

Pikant: Wie das österreichische Sportportal "Laola1.at" schreibt, soll der Außenverteidiger seit geraumer Zeit Spanisch-Unterricht nehmen. Ein Indiz für einen Transfer? Dem Bericht zufolge soll der Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft sogar ein Angebot für eine Vertragsverlängerung an der Säbener Straße ausgeschlagen haben. Sein Kontrakt in München endet im Sommer 2021.

FC Bayern geriete wegen David Alaba unter Zwang

Doch: Ein Wechsel in dieser Transferperiode gilt als nahezu ausgeschlossen, der Kader des FC Bayern ist ausgedünnt, umfasst aktuell nur 17 Spieler. Auf weitere Neuzugänge warten Umfeld und Mannschaft bislang vergeblich, Sportdirektor Hasan Salihamidzic soll fieberhaft daran arbeiten.

Verlängert Alaba nicht, hätten die Münchner den Zwang, ihn nach dieser Saison zu verkaufen, würden sie noch eine Ablösen erzielen wollen. Was läuft das zwischen Alaba und dem FC Barcelona? Der FC Bayern dürfte gewarnt sein.

Lesen Sie hier: Der Transfer-Blog zum FC Bayern

Lesen Sie auch: Hat der FC Bayern auf Jahre hinaus keine Chance bei Klopp?

Er liebt München! Hollywood-Star Schwarzenegger grillt für den FC Bayern

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.