"Was für eine Tragödie"- Reaktionen der DFB-Spieler

Nationalspieler aus Deutschland und Frankreich haben sich schockiert über die Anschläge in Paris gezeigt. Auch die Bayern-Stars Götze und Boateng haben sich nach der Terror-Attacke geäußert. Die Reaktionen in der Übersicht:
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bastian Schweinsteiger (DFB-Kapitän): "Ich bin immer noch fassungslos darüber, was am Freitag passiert ist. Ich möchte allen, die von dieser Tragödie betroffen sind, mein tiefstes Mitgefühl aussprechen. Zusätzlich möchte ich aller Opfer in Beirut gedenken, die bei den Anschlägen am Tag zuvor ums Leben gekommen sind. Egal, aus welchem Teil der Erde man kommt oder welcher Religion man angehört - wir sind vereint."
dpa 6 Bastian Schweinsteiger (DFB-Kapitän): "Ich bin immer noch fassungslos darüber, was am Freitag passiert ist. Ich möchte allen, die von dieser Tragödie betroffen sind, mein tiefstes Mitgefühl aussprechen. Zusätzlich möchte ich aller Opfer in Beirut gedenken, die bei den Anschlägen am Tag zuvor ums Leben gekommen sind. Egal, aus welchem Teil der Erde man kommt oder welcher Religion man angehört - wir sind vereint."
Mats Hummels  (Borussia Dortmund): «Zurück in Deutschland. Unglaublich, was gestern passiert ist. Diese Welt ist jetzt wirklich beschissen. Meine Gedanken sind bei denjenigen, die einen geliebten Menschen verloren haben.»
dpa 6 Mats Hummels (Borussia Dortmund): «Zurück in Deutschland. Unglaublich, was gestern passiert ist. Diese Welt ist jetzt wirklich beschissen. Meine Gedanken sind bei denjenigen, die einen geliebten Menschen verloren haben.»
Toni Kroos (Real Madrid): «Was ist das für eine kranke Welt?»
ddp images 6 Toni Kroos (Real Madrid): «Was ist das für eine kranke Welt?»
Paul Pogba  (Juventus Turin): «Das ist kein Angriff auf Paris, das ist eine weitere Attacke auf die Menschheit. Menschen aus einigen Religionen und Ländern hassen die Freiheit und die Werte des Westens. Sie wollen herkommen, um andere Menschen zu töten. Diese Terroristen werden wir besiegen. Die Kraft der Franzosen und der ganzen Welt muss steigen. Steht auf und sagt nein zu diesen Terroristen und Religionen. Baut keinen Hass auf, seid gute Menschen und verändert die Welt positiv.»
dpa 6 Paul Pogba (Juventus Turin): «Das ist kein Angriff auf Paris, das ist eine weitere Attacke auf die Menschheit. Menschen aus einigen Religionen und Ländern hassen die Freiheit und die Werte des Westens. Sie wollen herkommen, um andere Menschen zu töten. Diese Terroristen werden wir besiegen. Die Kraft der Franzosen und der ganzen Welt muss steigen. Steht auf und sagt nein zu diesen Terroristen und Religionen. Baut keinen Hass auf, seid gute Menschen und verändert die Welt positiv.»
Antoine Griezmann (Atlético Madrid): «In Gedenken an die Opfer der Attacken. Ich danke Gott, dass es meine Schwester rechtzeitig aus dem Bataclan geschafft hat. Meine Gebete gelten den Opfern und ihren Familien.»
firo/augenklick 6 Antoine Griezmann (Atlético Madrid): «In Gedenken an die Opfer der Attacken. Ich danke Gott, dass es meine Schwester rechtzeitig aus dem Bataclan geschafft hat. Meine Gebete gelten den Opfern und ihren Familien.»
Laurent Koscielny (l.) (FC Arsenal): «Keine Worte. So traurig. Beten.»
imago/Xinhua 6 Laurent Koscielny (l.) (FC Arsenal): «Keine Worte. So traurig. Beten.»

Nationalspieler aus Deutschland und Frankreich haben sich schockiert über die Anschläge in Paris gezeigt. Auch die Bayern-Stars Götze und Boateng haben sich nach der Terror-Attacke geäußert.

Paris - Es lief gerade die 20. Spielminute als das Freundschaftsspiel zwischen Frankreich und Deutschland von einem lauten Knall außerhalb des Stadions erschüttert wurde. Wie die DFB-Spieler auf die Terroranschläge reagierten, sehen Sie oben in der Bilderstrecke.

Terror in Paris - Aktuelle Infos im Newsblog

Allianz-Arena in Tricolore: Fake-Bild auf Twitter

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.