Was die Bayern gegen Chelsea leisten müssen
11 Männer, 22 Augen, ein Ziel: Der FC Bayern ist wild entschlossen, beim Finale dahoam gegen den FC Chelsea zu triumphieren. Mia san ready - was jeder Spieler leisten muss
MÜNCHEN - Freitag, 13.20 Uhr, Flughafen München. Der FC Chelsea kommt. Nur 31 Stunden und 25 Minuten vor dem Anpfiff des Finals der Champions League. Auf Sie warten am Samstag (20.45 Uhr, Sky und Sat.1 live) die Bayern, wild entschlossen. Elf Männer, 22 Augen, ein Ziel. Mia san ready! Welcome dahoam! Der Altersschnitt der Startelf, der Trainer Jupp Heynckes vertrauen wird, beträgt 25,82 Jahre. 394 Champions-League-Spiele hatte diese Auswahl bestritten, im Schnitt 36 Partien, dazu 545 Länderspiele (50 im Schnitt) – aber keiner bisher ein „Finale dahoam“, den Pott durfte nur Heynckes einmal stemmen – 1998, damals als Trainer von Real Madrid.
„Das ist das Spiel des Lebens. Wenn ich nicht 40 oder 41 Grad Fieber habe, werde ich auf dem Platz stehen“, kündigte Arjen Robben an, der Anfang der Woche wegen einer Erkältung etwas vorsichtiger trainieren musste. Ob mit leicht glasigen Augen oder stechendem Blick: Chelsea soll die Gier der Bayern auf den Pott spüren. Hier lesen Sie, was die elf Auserwählten gegen Chelsea leisten müssen. Für die besonderen Augenblicke des Spiels: