Warum James' Rückkehr so wichtig für Bayern ist

Das Trainingscamp in Doha begann für den FC Bayern mit äußerst positiven Nachrichten.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
James Rodriguez
imago/Eibner James Rodriguez

Das Trainingscamp in Doha begann für den FC Bayern mit äußerst positiven Nachrichten.

Doha - Nicht nur, dass sich die Rasenplätze in der Aspire Academy mal wieder in hervorragendem Zustand präsentieren - auch personell gibt es aus Münchner Sicht Erfreuliches zu vermelden. Arjen Robben und Serge Gnabry, die gegen Ende der Hinrunde verletzt pausiert hatten, konnten am Freitagabend erstmals wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren.

Lesen Sie hier: AZ-Newsblog zum Trainingslager des FC Bayern in Katar

James zurück auf dem Platz

Noch besser lief es sogar für James Rodríguez, der die komplette Einheit unter Flutlicht bestritt. Mats Hummels hingegen blieb wegen einer Rückenblockade im Tunnel.

Speziell das James-Comeback zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung ist wichtig für Bayern-Trainer Niko Kovac. Da Thomas Müller nach seiner Roten Karte gegen Ajax mindestens für das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Liverpool ausfällt, brauchen die Münchner - zumindest in der Königsklasse - einen neuen Zehner. Und James ist prädestiniert für diese Rolle.

Newsblog: Erstes Training geheim - Robben dabei

Der Kolumbianer hatte sich Mitte November einen Außenbandteilriss im Knie zugezogen, nach wochenlangem Reha-Training ist er nun wieder auf einem guten Weg zu alter Stärke und Fitness. Kovac muss James aufbauen - ein bisschen auch seelisch.

Denn wie Hinrunde verlief nicht nach den Vorstellungen des Spielmachers, der öfter als gedacht auf der Ersatzbank saß. "Wenn ich gehen muss, weil ich nicht spiele, dann werde ich gehen", sagte James kurz vor Weihnachten. Eigentlich fühlt sich der 27-Jährige bei Bayern wohl, doch die Verständigung mit Kovac muss besser werden.

Die Münchner tendieren weiter dazu, die Kaufoption in Höhe von 42 Millionen Euro bei James zu ziehen. Inzwischen sind aber auch andere Klubs wie Juventus Turin in den Poker eingestiegen. Es wäre deshalb gut, wenn James bald wieder glücklich ist in München.

Am Freitag lächelte er schon mal ziemlich oft - vor dem Abflug nach Doha, nach der Landung und auch auf dem Trainingsplatz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.