Warum Harry Kane und Leroy Sané beim FC Bayern so gut harmonieren

Beim 4:2-Erfolg des FC Bayern gegen Heidenheim einmal mehr im Mittelpunkt: "Kané", das neue Traum-Duo des deutschen Rekordmeisters.
Victor Catalina
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch vom 1. FC Heidenheim waren Harry Kane (l.) und Leroy Sané nicht zu stoppen. Der deutsche Nationalspieler legte seinem Sturmpartner zweimal vor.
Auch vom 1. FC Heidenheim waren Harry Kane (l.) und Leroy Sané nicht zu stoppen. Der deutsche Nationalspieler legte seinem Sturmpartner zweimal vor. © imago/Bernd Feil/MIS

München - Es ist nicht so, als würde sich der FC Bayern nicht mit Traum-Duos auskennen. In den Achtzigern mischten Paul Breitner und Karl-Heinz Rummenigge als "Breitnigge" die Bühne des Olympiastadions auf.

Zu großen Triple-Zeiten gab es die Flügelzange "Robbéry". "Müllerdowski" prägten die acht Jahre im Anschluss, mit einem weiteren Triple. Spätestens seit Samstag gibt es in München ein neues Bayern-Duo: "Kané".

Legendäres Bayern-Duo: Arjen Robben (l.) und Franck Ribéry.
Legendäres Bayern-Duo: Arjen Robben (l.) und Franck Ribéry. © Sven Hoppe/dpa

"Wahrscheinlich unser bester Spieler": Das neue Traum-Duo des FC Bayern lobt sich gegenseitig

Auf sechs Assists kommt Leroy Sané bislang in dieser Bundesliga-Saison, alleine vier davon gingen an Kane. Andersrum legte auch Kane fünfmal vor – dreimal für Sané. Sieben untereinander aufgelegte Tore sind Spitzenwert für ein Offensivduo in Europas Top-5-Ligen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Auch gegen Heidenheim schlug "Kané" wieder zu. In Minute 14 legte Sané ins Zentrum zu Kane, der aus der Drehung akkurat neben den rechten Pfosten vollstreckte. Kurz vor der Pause fand der deutsche Nationalspieler mit einem Eckball am Elfmeterpunkt seinen gänzlich ungedeckten Kollegen – das Resultat war dasselbe.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Ich liebe es, mit Leroy zu spielen", erzählte Kane nach der Partie. "Wir haben eine sehr gute Verbindung auf und außerhalb des Platzes. Er ist ein fantastischer Spieler und Typ. Leroy ist wahrscheinlich unser bester Spieler dieser Saison und wahnsinnig wichtig für uns."

Und Sané? Erwiderte das Lob postwendend: "Ich genieße es sehr, mit ihm (Kane, d. Red.) zu spielen. Er ist extrem clever und weiß, wie er sich bewegen muss. Wir müssen nicht über seinen Abschluss reden. Er hilft uns allen, auch mir."

Leroy Sané, Kanes neuer "bester Freund" im Fußball

Dass sich beide fast blind verstehen, ist keine große Überraschung. Bereits zu Tottenham-Zeiten harmonierte Kane wunderbar mit einem stilistisch sehr ähnlichen Spieler zu Sané, die Rede ist von Heung-min Son. Beispielhaft dafür ein 5:2-Sieg in Southampton im Dezember 2020, als Kane gleich viermal für den Südkoreaner auflegte und den fünften Treffer selbst besorgte.

Lesen Sie auch

Sowohl Sané als auch Son vereint ihr Tempo, die Abschlussstärke sowie ihre präzisen, druckvollen Läufe in die Tiefe nach eigener Balleroberung. Dadurch musste Kane sein Spiel in dieser Hinsicht kaum umstellen – insbesondere, wenn er sich ins Mittelfeld zurückfallen lässt. Die Bälle, die damals Son bekam, haben diese Saison hauptsächlich Sané als Adressaten.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Wie "Robbéry" und "Müllerdowski": Führt auch "Kané" den FC Bayern an Europas Spitze?

Wie wichtig gerade beide zusammen sind, wurde beim letzten Spiel deutlich, in dem Thomas Tuchel das Duo sprengte. Bei der Pokalniederlage in Saarbrücken saß Kane über die komplette Dauer auf der Bank. Schon tat sich auch Sané auf dem Flügel wesentlich schwerer.

Von der Chemie, die vor gut zehn Jahren unter Mauricio Pochettino entstand, profitieren nun Tuchel und der FC Bayern. Bei Tottenham erreichten Kane und Son 2019 zusammen das Champions-League-Finale. Aufseiten des deutschen Rekordmeisters wird man hoffen, dass es mit "Kané" noch einen Schritt weiter geht. So wie einst mit "Robbéry" oder "Müllerdowski".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 14.11.2023 12:31 Uhr / Bewertung:

    Sane hat genau so einen Leader wie Kane neben sich, der ihn "führt" gebraucht. Das kann z.B. ein Goretzka nicht. Kane ist einfach eine "Persönlichkeit". Engländer sind alle super Typen.

  • Schorsch77 am 13.11.2023 10:08 Uhr / Bewertung:

    Ich sehe da eher ein Trio das die Gegner aufmischt; Kane, Sane& Musiala.

    Auch wenn Musiala gerade leider verletzt ist.

  • rudis-welt am 13.11.2023 15:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Schorsch77

    Dann halt Mussaka.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.