Warum Goretzkas Muskeln nicht nur auf dem Platz wichtig für den FC Bayern sind

Im vergangenen Jahr baute Leon Goretzka binnen kürzester Zeit beachtlich an Muskelmasse auf. Seiner Leistung auf dem Platz halfen diese zusätzlichen Trainingseinheiten weiter. Und auch den Fans des Mittelfeldstars des FC Bayern gefällt der neue Anblick, wodurch auch der FC Bayern profitiert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Vertrag von Leon Goretzka läuft im Sommer 2022 aus.
Der Vertrag von Leon Goretzka läuft im Sommer 2022 aus. © IMAGO / Lackovic

MünchenLeon Goretzka lässt gerne die Muskeln spielen! Der 26-Jährige gilt als Parade-Fußballer für erfolgreiches Krafttraining: Vor der Corona-Pause noch eher schmal, beeindruckte der Nationalspieler nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 mit beachtlichem Körperbau. 

Seitdem kommt der Mittelfeldmotor des FC Bayern deutlich wuchtiger daher und überzeugt mit starken Leistungen auf dem Platz. Ex-Coach Hansi Flick attestierte ihm zuletzt "physisch eine wahnsinnige Präsenz auf dem Platz". Seiner Robustheit im Zweikampf halfen die Zusatzschichten extrem weiter. 

Und nicht nur sportlich scheint sich hat das harte Training gelohnt zu haben, auch medial. Denn an dem neuen Anblick haben seine Fans offensichtlich Gefallen gefunden, vor allem wenn Goretzka oberkörperfrei posiert. Eine Auswertung der Marketingagentur "web-netz" zeigt, dass Posts, auf dem er oberkörperfrei posiert, ein Vielfaches mehr an Reaktionen hervorrufen als seine Standard-Posts.

Posts auf denen Leon Goretzka oberkörperfrei posiert, rufen deutlich mehr Reaktionen hervor.
Posts auf denen Leon Goretzka oberkörperfrei posiert, rufen deutlich mehr Reaktionen hervor. © webnetz

Goretzka-Verlängerung auch für mediale Vermarktung wichtig

So haben seine gewöhnlichen Posts im Schnitt rund 130.000 Likes, Beiträge, auf denen Goretzka seinen muskulösen Oberkörper zeigt, hingegen mehr als 300.000. Ähnliches Bild bei den Interaktionen: Während seine andere Beiträge im Durchschnitt 767 Mal kommentiert werden, liegt der Wert bei oberkörperfreien Posts bei 2.253 Interaktionen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Mit mehr als zwei Millionen Followern rangiert Goretzka im internen Ranking der Münchner zwar nur auf Platz acht, dennoch sei der Nationalspieler laut den Marketingexperten enorm wichtig für die mediale Vermarktung des Rekordmeisters. Ein Grund mehr also, neben seinen sportlichen Qualitäten, eine Verlängerung seines im Sommer 2022 auslaufenden Kontrakts zu forcieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Play Fair am 10.08.2021 08:23 Uhr / Bewertung:

    jetzt kumm' ma aber sauber in' schmarr'n nei.

  • Kaiser Jannick am 09.08.2021 23:52 Uhr / Bewertung:

    ZITAT:
    "Warum Goretzkas Muskeln nicht nur auf dem Platz wichtig für den FC Bayern sind"

    Die Überschrift bereits verheißt sehr bedeutend relevante Sachverhalte (...), die auch folgen, denn:

    ZITAT:
    "Eine Auswertung der Marketingagentur "web-netz" zeigt, dass Posts, auf dem er oberkörperfrei posiert, ein Vielfaches mehr an Reaktionen hervorrufen als seine Standard-Posts."

    MEINUNG:
    Die Anhänger von Herrn Goretzka sind dem Bericht zufolge über die Maßen mehr an seinem muskelbepackten Oberkörper, denn am Inhalt interessiert. Das wirft ein klares Licht auf seine Fans. Schade nur, dass die Presse den wahren Grund des gestählten Körpers aus Diskretionsgründen nicht mitgeteilt hat. Klar ist doch, dass der Geldkoffer, falls das Gehalt wie bei Kimmich ebenso exorbitant auf 20 Mio. erhöht wird, bald so schwer sein, dass man ihn mit normalem Körper kaum noch wuchten kann. Da hat's doch der Sane gut, er braucht sich mit lächerlichen 16 Mio. nicht herumplagen.

  • FanM am 09.08.2021 23:15 Uhr / Bewertung:

    Goretzka ist ein Fußballspieler, der, zeitgemäß, "gerne gehen" würde, wenn sich ein Verein findet, der mehr bezahlt. Aber so ist es nicht, er ist kein "Star" am Fußballhimmel, er ist ein braver Arbeiter. Deswegen bleibt er bei den Roten, mangels Nachfrage. Und mangels Können!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.