Warum die Bayern fitter sind als andere Teams

Die Physis ist ein großer Trumpf der Münchner im Saisonfinale. FCB-Fitnesstrainer Holger Broich bringt die Stars in Form.
AZ/kk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Macht die Profis wie Niklas Süle und Leroy Sané (r.) fit: Bayerns Fitnesschef Dr. Holger Broich (l.).
Matthias Balk/dpa Macht die Profis wie Niklas Süle und Leroy Sané (r.) fit: Bayerns Fitnesschef Dr. Holger Broich (l.).

München - Das Finale des Champions League-Turniers in Lissabon am 23. August ist noch weit weg, und auf dem Weg dorthin hat der FC Bayern bekanntlich auch noch zwei hohe Hürden zu meistern – doch in München gehört es zur Grundverständnis der Verantwortlichen, immer schon ein wenig weiter vorauszudenken.

Also richtete der an der Säbener Straße für die – aktuell unfassbar gute – Fitness der Spieler zuständige Professor Dr. Holger Broich in der "SZ" seinen Blick bereits auf die übernächsten Aufgaben: "In der ersten Septemberwoche müssten die Nationalspieler schon wieder für Länderspiele abgestellt werden, am 11.9. startet der DFB-Pokal, in der Woche darauf die Bundesliga – wie sollen wir diese Termine einhalten? Im Fall einer Finalteilnahme sehe ich nicht, wie unsere Nationalspieler Anfang September schon wieder spielen sollten."

Eine berechtigte Frage, auf die Broich aber bestimmt die passende Antwort finden wird. Denn der 45-Jährige scheint derzeit für alles eine Lösung parat zu haben – im Zweifel sogar für die richtige Trainingssteuerung während einer weltweiten Corona-Pandemie.

Holger Broich macht Bayern fit wie nie

Und so spielt natürlich auch die Arbeit des promovierten und habilitierten Sportwissenschaftlers für den souveränen Double-Gewinn eine gewichtige Rolle. Für diese Bayern gilt aktuell: Fit wie nie! Das hat auch Broichs Namensvetter erst kürzlich in einem AZ-Interview als einen der Schlüsselfaktoren bei den Münchnern identifiziert: "Die Bayern haben überall auf dem Platz eine enorme physische Wucht entwickelt", erklärte Taktik-Experte und Ex-Profi Thomas Broich die Erfolgsserie des Rekordmeisters mit elf wettbewerbsübergreifenden Pflichtspielsiegen in Serie seit dem Re-Start Mitte Mai. Insgesamt sind es sogar 18 Erfolge nacheinander.

Selbst die Pause zwischen dem Pokal-Finale gegen Leverkusen und dem Achtelfinal-Rückspiel in der Königsklasse gegen Chelsea hat die Mannschaft nicht aus dem Rhythmus gebracht. Holger Broichs Cybertraining sei Dank – und natürlich den perfekt getimten Regenerationsphasen, die der studierte Leistungsdiagnostiker im ständigen Austausch mit Coach Hansi Flick abstimmt. "Ich glaube, den Spielern hat es gutgetan, dass sie in 13 Tagen Urlaub mal durchpusten konnten", sagte Broich – und durfte sich durch die Machtdemonstration gegen Chelsea bestätigt fühlen.

Dass für die meisten Gegner beim Blitzturnier das Liga-Ende noch nicht so weit zurückliegt, dürfte für die Bayern also keine allzu große Rolle spielen. Ach was, eigentlich gar keine! Broich hatte schließlich ebenfalls richtig prophezeit: "Ich glaube, dass wir auf den Punkt topfit sein werden." Barça & Co. sollten das besser als Warnung verstehen.

 Lesen Sie auch: Jetzt wandelt Lewandowski sogar auf Ronaldos Spuren

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.