Warum Cuisance wichtig für den FC Bayern werden kann

Michaël Cuisance, Neuzugang beim FC Bayern, sieht sich in München als Spielmacher. Taktik-Experte Tobias Escher gibt ihm Recht: "Er ist technisch unfassbar beschlagen".
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neuzugänge beim FC Bayern: Lucas Hernández (l.) und Michael Cuisance.
Sven Hoppe/dpa Neuzugänge beim FC Bayern: Lucas Hernández (l.) und Michael Cuisance.

Michael Cuisance, Neuzugang beim FC Bayern, sieht sich in München als Spielmacher. Taktik-Experte Tobias Escher gibt ihm Recht: "Er ist technisch unfassbar beschlagen".

München - Als das Angebot des FC Bayern kam, musste Michael Cuisance keine Sekunde überlegen. "Die Topteams der Ligue 1 wollten mich zurück nach Frankreich holen, aber ich habe mich für Bayern entschieden", sagte der 20-Jährige dem französischen Radiosender RMC Sport: "Das könnte die Chance meiner Karriere sein. Bayern kann man einfach nicht ablehnen." In München wird man das gerne hören.

Cuisance wechselte für rund zehn Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zu Bayern – und er ist überzeugt davon, dass er sich bei den Münchnern behaupten kann: "Ich bin flexibel einsetzbar und werde natürlich dort spielen, wo es der Trainer will. Aber ich sehe mich schon als Spielmacher, der gern die Lücken findet." Selbstbewusst!

Der neue Magier Coutinho: Diesen Fluch soll er beim FC Bayern beenden

Taktik-Experte: Michael Cuisance als Achter?

Tobias Escher, Taktik-Experte von spielverlagerung.de, teilt Cuisances Einschätzung, was die Fähigkeiten des Youngsters angeht. "Er ist technisch unfassbar beschlagen, bewegt sich gut in engen Räumen", sagt Escher im Gespräch mit der AZ: "Das hat Bayern bislang gefehlt, genauso wie seine Dynamik." Trainer Niko Kovac könne Cuisance "gut als Achter einsetzen", so Escher weiter. "Corentin Tolisso und Leon Goretzka sind sich zu ähnlich vom Spielertyp her." Ein klassischer Sechser sei Cuisance nicht, erklärt Escher: "Du willst ihn mit seiner Dynamik weiter vorne haben."

Schon an diesem Samstag im Auswärtsspiel bei Schalke 04? In der Auftakt-Partie der Bundesliga gegen Hertha BSC setzte Coach Kovac Thiago als Sechser ein, auf den Achterpositionen spielten Thomas Müller und Goretzka. Letztgenannter fällt mit einer Oberschenkelverletzung weiter aus, doch mit Philippe Coutinho gibt es nun eine weitere hochkarätige Alternative fürs Zentrum.

Cuisance, der Zinedine Zidane sein Vorbild nennt, wird sich gedulden müssen.

Lesen Sie hier: Cuisance bei Bayern - Top-Talent mit Skandal-Potential?

Lesen Sie hier: Wegen Mini-Zidane Cuisance - Macht Sanches doch den Abflug?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.