Warum Bayern schlechte Chancen bei Sterling hat

München - Die Spekulationen um Marco Reus und den FC Bayern reißen nicht ab. Immer wieder wird der Top-Star des BVB mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht, könnte aber auch ins Ausland wechseln. Für diesen Fall haben die Bayern Liverpools Angreifer Raheem Sterling auf dem Schirm.
Lesen Sie auch: Holt der FC Bayern Liverpool-Stürmer Sterling?
Der 20-Jährige ist schon Englischer Nationalspieler und könnte die Bayern verstärken. Liverpool-Coach Brendan Rodgers glaubt allerdings nicht daran, dass sein Schützlich an die Säbener Straße wechseln wird, wie das Portal "transfermarkt.de" berichtet: "Raheem ist brillant. Es wundert mich nicht, dass er mit anderen Klubs in Verbindung gebracht wird, aber ich bin da entspannt“, sagte der Cheftrainer des FC Liverpool englischen Medienvertretern.
Rodgers weiter: „Ich bin mir sicher, dass der Verein hart arbeiten wird, um ihn zu halten. Raheem ist hier glücklich. Er liebt es, ein Liverpool-Spieler zu sein. Ich bin mir sicher, dass sich der Klub mit den Vertretern einigen kann, damit er seine rasante Karriere weiterentwickelt."
Sterling steht beim FC Liverpool noch bis 2017 unter Vertrag - und soll dort auch bleiben, wenn es nach dem Trainer des Englischen Traditionsklubs geht.
Lesen Sie hier: Marco Reus: Doch kein Wechsel zum FC Bayern? BVB-Star soll schon spanisch lernen