"Wann wird's endlich ganz schnell Sammer?"

AZ: Herr Astor, im Lied heißt es ja: Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Seit Rosenmontag wissen wir, dass das gar nicht stimmt: Louis van Gaal darf noch bis Saisonende weiter trainern. Können Sie uns das erklären?
WILLY ASTOR: Ein anderes Lied heißt: Wann wird’s jetzt endlich ganz schnell Sammer?! Auf der andern Seite: Wer außer Matthäus wäre denn sofort gekommen, der Niveau hat? Zurück zum Thema: Sammer darf auf keinen Fall kommen. Der war zu lang bei Stuttgart und noch länger bei Dortmund.
Bislang noch unbestätigten Berichten zufolge soll sich ja alles nur um einen Faschingsscherz handeln, um den Auftritt eines Karnevalsnarren mit Rummenigge-Maske. Wer könnte wohl dahinter stecken?
Das weiß ich allerdings: Guttenberg. Der hat sich ja 2007 parallel zu seinem Doktor auch den Trainerschein machen lassen. Vorteil: Wir hätten dann einen Verteidigungs-Mittelfeld-Sturm-Trainer.
Scherz hin oder: Wie geht's denn nun weiter bei den Bayern?
Ich wünsche mir wieder einen Bayern-Trainer, der sich von seiner Tochter nicht siezen lässt und ein unauffälligeres Haarteil trägt. Nein, auch Scherz! Falls sie mit dem Luigi doch die Champions League gewinnen, wird er wahrscheinlich einen Strumpfhosenvertrag bei Triumph bekommen, und die Bayern werden einen Knödel(=klose) im Hals haben. Aber ob es sooooo weit kommt!?
Kein Faschingsscherz ist das Interesse des FC Bayern an Jupp Heynckes und seinem Schäferhund Cando. Passen die beiden Rheinländer überhaupt zu München?
Mir san mia und Hund samma scho, oder?
Wenn Jupp Heynckes auch noch Michael Ballack mitbringt, hört der Spaß aber auf, oder?
Das ist anscheinend eine gern genommene Variante, altgediente Bayern-Trainer zu reaktivieren, solange sie um Gottes Hands willen nicht Klinsmann anrufen. Der würde wahrscheinlich Andi Möller als Neuverpflichtung zur Bedingung machen und Gaddafi als Co-Trainer mitbringen – weil der das Tor sicher verschleiern lässt. Das bringt große Probleme für den Gegner.
Da Cando ja höchstens für eine Saison aus seinem seit Jahr und Tag sorgfältig markierten Revier herauszuholen ist, könnte ihm mit höggschder Wahrscheinlichkeit der Badener Jogi Löw nachfolgen – eine gute Idee?
Löw ist sicher derzeit der Wunsch einiger, klingt mir aber zu sehr nach Löw(e), ist aber wie Klinsi Schwabe und eher nicht so die passende Mentalität. Ganz klar: Die Bayern-Chefs sollten sich schnellstmöglich ver-kloppen. Jürgen! Bitte kommen! Wir breiten dir den roten Teppich aus!
In Ihrer FC Bayern-Hymne „Stern des Südens" schrieben Sie einst „FC Bayern, Deutscher Meister, Du wirst niemals untergehen" – wissen Sie da mehr? Könnten wir das angesichts von zuletzt drei Niederlagen in Serie vielleicht schriftlich haben?
Wir vom FC Bayern sind es nicht gewöhnt, wenn wir nieder landen. aber bis zum Untergang ist es dann doch eher ein langer Weg. Und falls wir doch Fünfter werden, mei, dann fahren wir halt wieder über die Dörfer Europas und üben uns in Demut, wenn wir 2012 beim Champions-League-Finale auf der Tribüne sitzen müssen. Das wäre allerdings die Höchststrafe. Aber wie es ja auch heißt in der Hymne: „Weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zueinander stehn!” Also: Wird scho’ wieder!