Vor vier Jahren hat der FC Bayern München das Triple gewonnen: Die Bilder

Auf den Tag genau vier Jahre ist es her, dass die Bayern den größten Triumph ihrer Vereinsgeschichte feiern konnten. Mit dem Sieg im DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund machte das Triple perfekt. Die Bilder zum nochmal Genießen.
AZ/ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach einem 3:0-Erfolg gegen den FC Augsburg feiern die Bayern am 33. Spieltag die Deutsche Meisterschaft in der Allianz Arena.
firo/Augenklick 32 Nach einem 3:0-Erfolg gegen den FC Augsburg feiern die Bayern am 33. Spieltag die Deutsche Meisterschaft in der Allianz Arena.
Bastian Schweinsteiger mit der Meisterschale.
firo/Augenklick 32 Bastian Schweinsteiger mit der Meisterschale.
Gute Stimmung beim Autokorso durch die Münchner Innenstadt nach dem Spiel.
Sammy Minkoff/Augenklick 32 Gute Stimmung beim Autokorso durch die Münchner Innenstadt nach dem Spiel.
Gute Stimmung beim Autokorso durch die Münchner Innenstadt nach dem Spiel.
Sammy Minkoff/Augenklick 32 Gute Stimmung beim Autokorso durch die Münchner Innenstadt nach dem Spiel.
Gute Stimmung beim Autokorso durch die Münchner Innenstadt nach dem Spiel.
Sammy Minkoff/Augenklick 32 Gute Stimmung beim Autokorso durch die Münchner Innenstadt nach dem Spiel.
Spieler und Verantwortliche feiern gemeinsam mit den Fans auf dem Rathausbalkon.
firo/Augenklick 32 Spieler und Verantwortliche feiern gemeinsam mit den Fans auf dem Rathausbalkon.
Spieler und Verantwortliche feiern gemeinsam mit den Fans auf dem Rathausbalkon.
firo/Augenklick 32 Spieler und Verantwortliche feiern gemeinsam mit den Fans auf dem Rathausbalkon.
Im Postpalast brechen dann alle Dämme. Feiern bis zum Morgengrauen.
firo/Augenklick 32 Im Postpalast brechen dann alle Dämme. Feiern bis zum Morgengrauen.
Im Postpalast brechen dann alle Dämme. Feiern bis zum Morgengrauen.
firo/Augenklick 32 Im Postpalast brechen dann alle Dämme. Feiern bis zum Morgengrauen.
Am darauffolgenden Spieltag müssen die Bayern in Gladbach ran. Trainer-Legende Jupp Heynckes (m.) wird geehrt.
firo/Augenklick 32 Am darauffolgenden Spieltag müssen die Bayern in Gladbach ran. Trainer-Legende Jupp Heynckes (m.) wird geehrt.
Am Ende setzen sich die Bayern mit 4:3 durch. Die Bundesliga ist beendet.
firo/Augenklick 32 Am Ende setzen sich die Bayern mit 4:3 durch. Die Bundesliga ist beendet.
David Alaba (l.), Manuel Neuer (m.) und Javi Martínez nach dem Spiel.
firo/Augenklick 32 David Alaba (l.), Manuel Neuer (m.) und Javi Martínez nach dem Spiel.
Bastian Schweinsteiger bedankt sich bei den Fans.
firo/Augenklick 32 Bastian Schweinsteiger bedankt sich bei den Fans.
Deutsch-deutsches Champions-League-Finale in Wembley.
Rauchensteiner/Augenklick 32 Deutsch-deutsches Champions-League-Finale in Wembley.
Mario Mandzukic sorgt für das erste Bayern-Tor.
sampics/Augenklick 32 Mario Mandzukic sorgt für das erste Bayern-Tor.
Das wichtigste Tor seiner Karriere: Kurz vor Spielende erzielt Arjen Robben den 2:1-Führungstreffer.
sampics/Augenklick 32 Das wichtigste Tor seiner Karriere: Kurz vor Spielende erzielt Arjen Robben den 2:1-Führungstreffer.
Ein Bild für die Geschichtsbücher: Arjen Robben Sekunden nach seinem Tor.
GES/Augenklick 32 Ein Bild für die Geschichtsbücher: Arjen Robben Sekunden nach seinem Tor.
Unbändiger Jubel bei den Bayern nach dem Schlusspfiff.
sampics/Augenklick 32 Unbändiger Jubel bei den Bayern nach dem Schlusspfiff.
Souvenir aus dem Wembley-Stadion: Ein Stück des Tornetzes.
Rauchensteiner/Augenklick 32 Souvenir aus dem Wembley-Stadion: Ein Stück des Tornetzes.
Das ist der Henkelpott: Philipp Lahm reckt den Champions-League-Pokal in den Londoner Nachthimmel.
GES/Augenklick 32 Das ist der Henkelpott: Philipp Lahm reckt den Champions-League-Pokal in den Londoner Nachthimmel.
Der Goldjunge des Abends: Arjen Robben.
GES/Augenklick 32 Der Goldjunge des Abends: Arjen Robben.
Champions-League-Sieger 2013: FC Bayern München.
firo/Augenklick 32 Champions-League-Sieger 2013: FC Bayern München.
David Alaba mit der begehrten Trophäe.
sampics/Augenklick 32 David Alaba mit der begehrten Trophäe.
Maßgeblich für den Erfolg in der Triple-Saison verantwortlich: Philipp Lahm (l.) und Bastian Schweinsteiger.
firo/Augenklick 32 Maßgeblich für den Erfolg in der Triple-Saison verantwortlich: Philipp Lahm (l.) und Bastian Schweinsteiger.
Franck Ribéry mit dem Pokal.
firo/Augenklick 32 Franck Ribéry mit dem Pokal.
Party bis in den frühen Morgen.
GES/Augenklick 32 Party bis in den frühen Morgen.
Das letzte Kapitel der Triple-Saison: Die Bayern gewinnen gegen den VfB Stuttgart den DFB-Pokal.
Rauchensteiner/Augenklick 32 Das letzte Kapitel der Triple-Saison: Die Bayern gewinnen gegen den VfB Stuttgart den DFB-Pokal.
Jubel mit dem goldenen Pott: Die Bayern im Berliner Olympiastadion.
GES/Augenklick 32 Jubel mit dem goldenen Pott: Die Bayern im Berliner Olympiastadion.
Jubel mit dem goldenen Pott: Die Bayern im Berliner Olympiastadion.
GES/Augenklick 32 Jubel mit dem goldenen Pott: Die Bayern im Berliner Olympiastadion.
Daniel van Buyten (l.) und Franck Ribéry.
Kunz/Augenklick 32 Daniel van Buyten (l.) und Franck Ribéry.
Der Erfolgcoach darf auch jubeln. Nach dem Triple war für Jupp Heynckes allerdings Schluss. Bekanntlich soll man ja aufhören, wenn es am Schönsten ist.
Kunz/Augenklick 32 Der Erfolgcoach darf auch jubeln. Nach dem Triple war für Jupp Heynckes allerdings Schluss. Bekanntlich soll man ja aufhören, wenn es am Schönsten ist.
"Oans, zwoa, drei, gwunna" - die legendäre Triple-Saison des FC Bayern.
firo/Augenklick 32 "Oans, zwoa, drei, gwunna" - die legendäre Triple-Saison des FC Bayern.

Auf den Tag genau vier Jahre ist es her, dass die Bayern den größten Triumph ihrer Vereinsgeschichte feiern konnten. Mit dem Sieg im DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund machten die Münchner das Triple perfekt. Die drei Erfolge in Bildern zum nochmal Genießen.

München - In diesem Jahr hat es bei den Bayern "nur" für die Deutsche Meisterschaft gereicht – eigentlich zu wenig für die hohen Ansprüche des deutschen Rekordmeisters. Immerhin ist die fünfte Meisterschaft in Folge herausgesprungen – absoluter Rekord! Doch in Champions League und DFB-Pokal mussten sich die Bayern vorzeitig geschlagen geben. In der "Königsklasse" war schon im Viertelfinale gegen Real Madrid Schluss – Cristiano Ronaldo schoss die Münchner beinahe im Alleingang aus dem Turnier. Im DFB-Pokal schied der FCB im Halbfinale gegen Borussia Dortmund aus. Die "Schwarz-Gelben" setzten sich anschließend im Finale gegen Eintracht Frankfurt durch.

Vor vier Jahren sah da alles noch deutlich besser aus. Am Abend des 1. Juni 2013 reckte Kapitän Philipp Lahm den DFB-Pokal in den Berliner Nachthimmel – mit dem Erfolg gegen den VfB Stuttgart machten die Bayern das Triple klar. Schon zuvor stand die Meisterschaft fest, in der Champions League setzte sich die Mannschaft, damals noch unter der Leitung von Trainer Jupp Heynckes, im deutsch-deutsch Finale gegen Borussia Dortmund im Wembley-Stadion durch. Unvergessen: Arjen Robbens entscheidendes Tor zum 2:1 in der 89. Minute.

Bayerns Triple-Saison 2012/13: Die besten Moment in der Bilderstrecke zum Durchklicken.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.