Vor Kracher gegen Lazio Rom: Mit Motor Leon Goretzka zurück in die Spur

Nach seiner Corona-Infektion feiert Leon Goretzka trotz der unglücklichen Niederlage in Frankfurt ein erfolgreiches Comeback. Gegen Lazio Rom winkt ein Platz in der Startelf.
von  Sebastian Kratzer
Leon Goretzka (r.) überraschte sogar Hansi Flick (l.) bei dessen Comeback.
Leon Goretzka (r.) überraschte sogar Hansi Flick (l.) bei dessen Comeback. © Thorsten Wagner (Witters)

München - Erstmals seit knapp einem Monat stand Leon Goretzka bei der 1:2-Niederlage bei Eintracht Frankfurt wieder auf dem Feld. Nach der Halbzeitpause wurde er beim Stand von 0:2 für Marc Roca eingewechselt und war einer der Faktoren, für die Leistungssteigerung der Münchner in Halbzeit zwei.

Mit einer Passquote von 90,9 Prozent verteilte er die Bälle im Mittelfeld und leitete immer wieder Angriffe ein. Zudem fing Goretzka, der sinnbildlich für das erfolgreiche Pressing unter Hansi Flick steht, zwei gefährliche Kontermöglichkeiten der Frankfurter ab. 

Flick von Goretzkas Leistung überrascht

Am Ende zeigte sich sogar Trainer Flick von der Leistung des 26-Jährigen überrascht: "Ich hätte nicht gedacht, dass Leon Goretzka so eine gute Leistung nach der langen Pause abliefert. Er hatte direkt Einfluss auf unser Spiel", so der Bayern-Trainer. 

Dass ihm seine Kollegen mit der ersten Halbzeit zunächst kein erfreuliches Comeback bescherten, wusste auch Goretzka: "Die erste Halbzeit haben wir komplett verpennt. Wenn wir die Leistung der zweiten Hälfte von Anfang an gezeigt hätten, hätten wir das Spiel auf jeden Fall gewonnen", gab sich Goretzka deutlich. Ein deutlicher Fingerzeig an seinen Trainer für das anstehende Champions-League-Achtelfinale bei Lazio Rom am Dienstag (21 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker). 

Goretzka  winkt Startelf-Einsatz gegen Rom

Hier dürfte der Ex-Schalker in die Startelf zurückkehren und wieder an die Seite seines ausgezeichneten Mittelfeld-Partner Joshua Kimmich rücken. Dort möchte Goretzka zusammen mit seinen Teamkollegen die passende Antwort auf dem Platz geben. "Klar kann man immer Erklärungen und Entschuldigungen finden. Das ist aber nicht unsere Aufgabe. Wir werden schauen, dass wir die Antworten in den kommenden Spielen auf dem Platz geben", gibt sich der Bayerns Mittelfeld-Motor selbstbewusst. Mit ihm wollen die Bayern wieder in die Spur finden. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.