Vor Halbfinal-Kracher gegen Real Madrid: Personallage beim FC Bayern entspannt sich

Aufatmen beim FC Bayern: Jamal Musiala und Matthijs de Ligt sind wieder fit, Leroy Sané und Serge Gnabry sollen gegen Real Madrid in der Offensive wirbeln.
von  Maximilian Koch
Bereit fürs Rückspiel in Madrid: Jamal Musiala (l.) und Leroy Sané.
Bereit fürs Rückspiel in Madrid: Jamal Musiala (l.) und Leroy Sané. © imago

München - Mit Raphael Guerreiro (Bänder- und Kapselverletzung im Sprunggelenk) fällt ein weiterer Bayern-Profi für das Halbfinal-Rückspiel der Champions League bei Real Madrid am Mittwoch aus, zudem ist Eric Dier nach seiner Platzwunde aus dem Stuttgart-Spiel am Wochenende angeschlagen.

Doch trotz aller Verletzungssorgen, die sich bei den Münchnern schon durch die gesamte Saison ziehen, bleibt Mittelfeldabräumer Konrad Laimer zuversichtlich vor dem Kracher in Madrid.

Konrad Laimer: Real Madrid "die unberechenbarste Mannschaft der Welt"

"Auch wir haben enorm hohe individuelle Klasse – Real hatte im Hinspiel auch einige Probleme mit uns", sagt Laimer: "Wenn wir unsere Chancen nutzen, können wir natürlich auch im Bernabéu gewinnen – ich glaube fest daran. Es ist alles drin, alles möglich. Jeder Fußballfan auf der Welt kann sich auf Mittwochabend freuen." Der Österreicher wird im Bernabéu voraussichtlich wieder neben Leon Goretzka im Zentrum auflaufen, beim 2:2 im Hinspiel gehörte Laimer zu den besten Bayern-Akteuren. Der Respekt vor Real ist weiter riesig.

Die Fußball-Kathedrale Bernabeu – gemacht für große Spiele wie das des FC Bayern am Mittwochabend bei Real Madrid.
Die Fußball-Kathedrale Bernabeu – gemacht für große Spiele wie das des FC Bayern am Mittwochabend bei Real Madrid.

Die Königlichen seien "die unberechenbarste Mannschaft der Welt – ein absolutes Phänomen", so Laimer: "Man denkt in einzelnen Sequenzen in den Spielen immer wieder: Man hat viel Platz und eigentlich die Kontrolle. Dann lassen sie aber aus dem Nichts für wenige Sekunden ihre Weltklasse, die sie individuell haben, aufblitzen, überrennen dich und, zack, kassierst du ein Gegentor."

Matthijs de Ligt zurück im Mannschaftstraining

Einer, der Einschläge im Bayern-Tor verhindern soll, ist Matthijs de Ligt. Der Niederländer, der sowohl das Hinspiel gegen Real als auch die Bundesliga-Partie beim VfB Stuttgart (1:3) wegen einer Innenbandverletzung im Knie verpasste, kann inzwischen wieder mit der Mannschaft trainieren. Coach Thomas Tuchel plant am Mittwoch fest mit de Ligt in der Innenverteidigung – neben Dier. Min-Jae Kim und Dayot Upamecano haben sich in dieser Saison zu viele individuelle Fehler geleistet.

De Ligt ist daher einer der Bayern-Trümpfe fürs Bernabéu – aber nicht der einzige. Auch Offensivstar Jamal Musiala (Sehnenreizung im Knie) hat das Mannschaftstraining wieder aufgenommen, er steht am Mittwoch zur Verfügung. Sportvorstand Max Eberl hatte schon am Samstag nach der Niederlage in Stuttgart berichtet, dass es bei de Ligt und Musiala "ganz gut aussieht". Dieser Eindruck hat sich bestätigt.

Die Bayern fliegen nach dem Abschlusstraining (11 Uhr) am Dienstagnachmittag nach Madrid, wo sie ihr erstes Königsklassen-Finale seit dem Triumph 2020 erreichen wollen.

Die Personallage in der Offensive des FC Bayern entspannt sich

Dabei mithelfen sollen zwei deutsche Nationalspieler, die in dieser Spielzeit immer wieder von Verletzungen beeinträchtigt wurden: Leroy Sané und Serge Gnabry. Sané, der über anhaltende Probleme am Schambein klagt, wurde gegen Stuttgart lange geschont, er kam erst in der 72. Minute für Mathys Tel in die Partie.

Gnabry, zuletzt mit seinem Comeback nach einem Muskelfaserriss, stand in der Startelf und hielt 64 Minuten durch. Er holte Harry Kanes Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1 heraus. Trainer Tuchel wird gegen Real in der offensiven Dreierreihe hinter Kane wohl auf Musiala, Sané und Gnabry setzen. Thomas Müller ist die erste Alternative für die Startformation.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.