Vor Giganten-Duell: Lehmann sieht Bayern auf Augenhöhe

Der Ex-Nationaltorhüter sagt: "In diesem Spiel stehen die Chancen jedoch 50:50, was ein Kompliment für den FC Bayern ist“
von  SID

München - Der frühere Nationaltorhüter Jens Lehmann erwartet im
Champions-League-Halbfinale zwischen demm deutschen Rekordmeister
Bayern München und dem spanischen Renommierklub FC Barcelona am
Dienstag (20.45 Uhr/Live auf Sky) ein Duell auf Augenhöhe.

„Normalerweise ist der FC Barcelona immer der Favorit. In diesem
Spiel stehen die Chancen jedoch 50:50, was ein Kompliment für den FC
Bayern ist“, sagte Lehmann im Exklusiv-Interview mit dem
Sport-Nachrichtensender Sky Sport News HD.

Lehmann (43), der mit Schalke 04 den UEFA-Pokal (1997) gewonnen
und mit dem FC Arsenal im Champions-League-Endspiel (2006) gestanden
hatte, warnte die Münchner vor zu viel Passivität. „Für den FC
Bayern wird es wichtig sein, dem FC Barcelona nicht zu viel
Ballbesitz zu überlassen“, sagte Lehmann und erklärte weiter: „Sonst
spielen die Spanier einen müde und man macht irgendwann automatisch
Fehler, weil die Konzentration nachlässt.“

Außerdem wünschte sich Lehmann im Sky Presse-Talk ein deutsches Finale. "Bei Bayern und Dortmund wird schon so viel ausserhalb des Platzes erzählt da kann ein solches Finale doch nur spektakulär werden.

Auch zur Frage, wem der zukünftige Bayern-Trainer Pep Guardiola die Daumen drücken wird, wusste Lehmann die Antwort: „Wenn ich Guardiola wäre, dann wäre ich für Barcelona. Was soll er denn bei den Bayern, wenn sie das Triple gewinnen? Was soll er hier besser machen? Nur Nuancen Bayern kann vielleicht die Champions League ohne Niederlage gewinnen. Es ist immer schwer, wenn man da hinkommt, wo Erfolg ist."

Dabei kommt das Lob für den aktuellen Trainer Jupp Heynckes auch nicht zu kurz: „Bayern kann sich fast gar nicht mehr verbessern. Das liegt auch daran, dass alle Stars noch Verträge über die kommenden Saison haben. Heynckes hat das hervorragend gelöst, indem er allen Spielzeit gibt. Wenn jetzt aber noch zwei Stars kommen, dann wird’s schwer. Man muss sich minimal und gezielt verbessern, denn die Konkurrenz wird aufholen!"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.