Vor dem Pokal: Pressekonferenz-Liveticker zum Nachlesen

Vor dem Pokal-Spiel in Augsburg spricht FC-Bayern-Coach Pep Guardiola in der Pressekonferenz. Wir haben einen Liveticker ab 14 Uhr im Programm.
von  az
Bayern-Trainer Pep Guardiola steht kurz vor einem weiteren Rekord, den er sich mit Jupp Heynckes teilen muss.
Bayern-Trainer Pep Guardiola steht kurz vor einem weiteren Rekord, den er sich mit Jupp Heynckes teilen muss. © dpa

Vor dem Pokal-Spiel in Augsburg spricht FC-Bayern-Coach Pep Guardiola in der Pressekonferenz. Wir haben einen Liveticker ab 14 Uhr im Programm.

München - "Das wird schwierig, die wollen uns ärgern", sagt FC-Bayern-Torhüter Manuel Neuer vor dem Pokal-Spiel gegen den FC Augsburg. Mittelfeldprofi Daniel Baier vom FC Augsburg glaubt im fest an eine große Überraschung. Er wolle „ins Endspiel nach Berlin“, verkündete der frühere Profi des Münchner Stadtrivalen TSV 1860 vor dem Duell an diesem Mittwoch (20.30 Uhr).

Und was sagt Pep Guardiola? der FC Bayern gibt vor der Partie (Mittwoch, 20.30 Uhr, Sky und ARD) eine Pressekonferenz.

14.28 Uhr: Die pressekonferenz ist seit rund fünf Minuten beendet. Viel mehr als das, was wir bereits getickert haben, hat Guardiola nicht gesagt. Wir bedanken uns fürs Lesen.

14.25 Uhr: Zum Abschluss der Pressekonferenz ging es noch um David Alaba, der seinen Vertrag gestern bis 2018 verlängert hat. "Das freut mich sehr. David ist ein super, super Spieler. Es ist sehr gut, dass Bayern ihn so lange an sich binden konnte. Er spielt immer, das sagt alles", sagt Guardiola.

14.14 Uhr: Wegen technischer Probleme müssen wir den Liveticker an dieser Stelle leider unterbrechen. Wir melden uns wieder, sobald es möglich ist und bitten die Störung zu verzeihen.

14.12 Uhr: "Früher oder später werden wir ein Spiel verlieren. Es ist nicht leicht, immer zu gewinnen."

14.10 Uhr: Nun ist die Frage, ob der Pokal in Spanien auch seine eigenen Gesetze hätte. Pep: "Seit in Spanien der Pokal in Hin- und Rückrunde ausgetragen wird, gehen meistens die stärksten Vereine nach vorne. Zu meiner aktiven Zeit gab es noch K.o-Spiele, da war alles möglich." Der Pokal in Deutschland sei emotionaler. "Für mich ist der Pokal hier besser", sagt Pep.

14.08 Uhr: Bundesliga und Champions League seien in Spanien die wichtigsten Wettbewerbe, aber Pep weiß auch, dass der DFB-Pokal in Deutschland einen hohen Stellenwert habe. In den K.o.-Spielen sei alles möglich.Augsburg sei eine kämpferisch sehr starke Mannschaft, das käme dem Gegner entgegen in einem K.o.-Spiel.

14.06 Uhr: Franck Ribéry gehe es "viel besser". Einen Kaderplatz in Augsburg schließt Guardiola nicht aus. Philipp Lahm dagegen sei in einer "sehr speziellen Situation". Er leide gerade an seiner ersten Muskelverletzung in seinen 30 Jahren.  Darum müsse man sehen, wie sich die Sache entwickle. Mit Schweinsteigers Genesungs-Fortschritt sei er zufrieden.

14.05 Uhr: Ob auswärts oder daheim ist Pep egal. "Wir müssen immer so spielen wie wir spielen. Wir gehen in jedes Spiel mit der gleichen Idee. Wir müssen gewinnen, wir müssen viel rennen, wir müssen nach vorne und hinten arbeiten. Fußball ist immer 11 gegen 11.

14.03 Uhr: "Das Pokalspiel ist das wichtigste Spiel bis zur Winterpause für uns." Er erwarte ein "sehr schweres Spiel", es sei "wie ein Finale". Wegen des K.o-Charakters der Partie.

14.01 Uhr: Jetzt ist pep Guardiola da und beginnt die Pressekonferenz. "Wir haben schon gegegn Augsburg gespielt in der Liga und in den letzten Minuten zwei Tore geschossen", erinnert er. Augsburg sei läuferisch sehr stark. Ex-Löwe Dani Baier lobt Guardiola mit seinem Lieblings-Attribut als "super-super-Spieler".

14 Uhr: Seit 52 Jahren hat der FC Augsburg nicht mehr gegen den FC Bayern gewonnen. Dennoch sind die Fuggerstädter zuversichtlich vor dem Pokalspiel am Mittwoch, sie vertrauen auf ihre Heimstärke.

Stolpert Bayern in Augsburg? Machen Sie mit bei unserer Sport-Umfrage!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.