Vor BVB-Spiel: Das sagte Heynckes in der Pressekonferenz
Vor dem Liga-Spiel bei Borussia Dortmund stellte sich Jupp Heynckes, Trainer des FC Bayern, an der Säbener Straße Fragen zur Verfügung.
München - Spiel um die goldene Ananas oder doch irgendwie wichtig? Das "Vorspiel" vor dem Champions-League-Finale am 25. Mai zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern steigt am Samstagabend in der Bundesliga (18.30 Uhr live auf Sky und Liga total!).
11.51 Uhr: Karriere-Ende mit dem Triple, gäbe es was Schöneres? "Natürlich mache ich mir Gedanken, ob die Zeit gekommen ist, in den Ruhestand zu treten. Triple? Man muss abwarten. Wir haben noch zwei Endspiele vor der Brust. Und irgendwann dann, wenn ich es für richtig finde, werde ich mich dazu äußern." Finito!
11.50 Uhr: Final-Elf schon im Kopf? "Nein. Es sind noch drei Wochen, da kann vieles passieren. Ich bin da immer abwartend." Ist Dante fit für Dortmund? "Wenn er heute trainieren kann, dann spielt er."
11.48 Uhr: Prestigeträchtige Duelle mit Dortmund, dazu die Chinesen-Affäre, wie ist das Verhältnis zu Dortmund, zu Klopp? "Das ist gut, sogar sehr gut im Vergleich zu anderen Trainern! Rivalität ist immer gut. Ich finde es sehr positiv, dass in der Liga ein Klub so gewachsen ist, obwohl er am Rande des Kollaps stand. Dass da ein Konkurrent ist, der sich auf Augenhöhe oder fast auf Augenhöhe bewegt und sportlich ein guter Rivale ist. Das tut der Liga und dem FC Bayern gut."
11.46 Uhr: Ist Hoeneß dabei? "Ich habe nicht mit ihm gesprochen." Befürchtet er Schmähungen? "Das, was auf den Rängen passiert, ist die eine Sache, auf dem Platz die andere."
11.45 Uhr: Erwartet er Schmähungen der BVB-Fans? "Das hat nunmal Tradition, dass Bayern geliebt oder gehasst wird. Ich bin nicht der richtige Absprechpartner - ich weiß nicht, wie die Transfers Kirchhoff und Götze gelaufen sind."
11.43 Uhr: Kann er die Enttäuschung der Fans verstehen, die mit einem Staraufgebot gerechnet haben? "Bei uns werden Gomez, Pizarro auf dem Feld stehen, auf der anderen Seite Hummels, Kehl - sind das keine Top-Spieler? Wir Trainer sind einfach dazu gezwungen, weil die Spieler angeschlagen sind." Das sei eben das Los, "wenn man auf drei Hochzeiten tanzt".
11.40 Uhr: "Wir haben 22 Spieler, von denen jeder in der Anfangsformation stehen kann." Die Qual der Wahl - mit Blick auf die zwei Finals Ende Mai, Anfang Juni.
11.38 Uhr: Lässiger Kick in Dortmund? "Sie haben doch gesehen, wie wir in Hannover gespielt haben..." 6:1, das Ergebnis. Das ist mal eine Ansage, wenn auch nicht so gemeint.
11.37 Uhr: Was muss die Mannschaft leisten in den kommenden drei Wochen? "Ein richtig getimtes Training, gepaart mit Regenerationsphasen."
11.36 Uhr: Welche Bedeutung hat das Spiel? "Das hat überhaupt keine Aussagekraft fürs Champions-League-Endspiel. Die Vorbereitung ist unterschiedlich, es werden andere Mannschaften spielen. Dortmund hatte einen Tag mehr Ruhe, das macht auch etwas aus."
11.34 Uhr: Rotiert er auch aus psychologischen Gründen, wegen dem CL-Finale? "Nein! Natürlich spielt das Endspiel eine Rolle, aber gerade jetzt in dieser Phase sind die Spieler physisch und mental ungemein gefordert, deswegen brauchen sie längere Regenerationsphasen. Unsere hohe Laufleistung ist überragend!"
11.32 Uhr: "Zum Alltag!" Bundesliga. Dortmund. "Ich bin ein bisschen müde, unausgeschlafen. Aber: Das ist ein Top-Spiel! Wir bereiten uns professionell vor, haben gestern gut trainiert. Ich bin zwangsläufig gezwungen, die Mannschaft zu verändern." Ein Journalist unterbricht ihn, weil er zu spät kommt. "Herr Nagel!", herrscht Heynckes ihn an. "100 Euro!" Dann geht's weiter: "Franck Ribéry hat nach einem Schlag aufs Knie zwei Tage Trainingsverbot, Arjen Robben hat überall Wehwehchen, Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm sind auch angeschlagen."
11.30 Uhr: Pünktlich isser, der Jupp! Los geht's mit einem Rückblick: "Ich habe selten erlebt, dass so erfolgsverwöhnte Zuschauer wie die von Barcelona ihr Team unterstützt haben, obwohl sie genau wussten, dass Barcelona eliminiert war. Auch an den Äußerungen der Spieler hat man Größe und Klasse gesehen. So wie sie sich geäußert haben, hatte etwas Besonderes. Sie haben gesagt, dass sie verdient verloren haben, Piqué hat gesagt, dass man auch mit Messi keine Chance gehabt hätte. Das spricht für sie!"
11.25 Uhr: Fünf Spiele ist Jupp Heynckes noch Bayern-Trainer - zweimal geht's dabei gegen Borussia Dortmund. Das Vorspiel am Samstag in der Bundesliga ist im Gegensatz zum Champions-League-Finale am 25. Mai in London zu vernachlässigen - dennoch muss gespielt werden. Heynckes wird hier an der Säbener Straße gleich zur Pressekonferenz erwartet.