Vom Erholungsgebiet zum Stressfaktor

Früher waren Bayern-Spieler zur Erholung bei der Nationalmannschaft. Jetzt müssen wir uns Sorgen machen, dass der „Krampf“ vom DFB nicht mit zum FCB geschleppt wird.
von  az
Den Fußball der Roten fest im Blick hat der Kaisergrantler-Blog von Patrick Fricke.
Den Fußball der Roten fest im Blick hat der Kaisergrantler-Blog von Patrick Fricke. © kaisergrantler.de

Was waren das noch für Zeiten, in denen Bayern-Spieler zur Erholung zur Nationalmannschaft „geschickt“ wurden. Abschalten vom so druckvollen Alltag beim FC Bayern. Jetzt müssen wir uns Sorgen machen, dass der „Krampf“ vom DFB nicht mit zum FCB geschleppt wird.

Und wem haben wir das alles zu verdanken? Manuel Neuer und Holger Badstuber. Die beiden Protagonisten werden hauptsächlich erwähnt, wenn man dabei ist einen Schuldigen für dieses 4:4 zu suchen. Natürlich nur neben Lahm und Schweinsteiger, die anscheinend nicht laut genug eingefordert haben, doch jetzt bitte kein Tor mehr zu kassieren. Schlimm, dass man das den Jungs anscheinend mitteilen muss, und dann auch noch möglichst laut. Aber das sind ja nicht die einzigen Personen mit Schuldpotential. Wir dürfen Andreas Köpke, Oliver Bierhoff, Hans-Dieter Flick und vor allem Joachim Löw nicht vergessen. Keiner dieser Spieler war in der Lage, das Unaufhaltsame aufzuhalten. Kein Tritt in den Hintern, keine Blutgrätsche, nicht mal ein Schubser in die Werbebande konnte beobachtet werden. Versagen auf ganzer Linie. Wo sind all die Effenbergs und Baslers hin?

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.