"Villarreal zähmt die Bestie": Spaniens Medien begeistert

München/Villarreal - Die gute Nachricht aus Sicht des FC Bayern beim 0:1 in Villarreal: Diesmal standen zu keinem Zeitpunkt zwölf Spieler gleichzeitig auf dem Platz.
Und: Die knappe Pleite lässt noch alle Chancen fürs Rückspiel. Das war es dann aber schon mit positiven Erkenntnissen, Julian Nagelsmanns Mannschaft wurde am Mittwochabend dominiert wie selten zuvor in den vergangenen Jahren - taktisch wie spielerisch.
Spanische Presse schwärmt: "Emery erteilt Nagelsmann eine Lektion"
Entsprechend begeistert reagierten die spanischen Medien. "Villarreal zähmt die Bestie. Das U-Boot hätte mehr verdient als das einzige Tor von Danjuma", schrieb die "AS" und ergänzte: "Villarreal lässt den Riesen Bayern München lebend aus Villarreal entkommen. Eine historische Nacht für das große Dorf. Das allmächtige Bayern wurde teilweise sogar vorgeführt. Unai Emery erteilt Nagelsmann eine Lektion."
Da konnte man kaum widersprechen. "Marca" erkannte "ein Handbuch, um zu lernen, wie man die Dampfwalze Europas und Lewandowski ohne Torchance lässt. Die Gelben bremsen die Tormaschine der großen Ligen aus."

Und "El Mundo Deportivo" meinte: "Villarreal war mutig und rotzfrech gegen die großen Bayern. Lewandowski tauchte kaum auf. Vom Favoritenstatus der Bayern war kaum was zu sehen, jetzt heißt es für sie, das Ding in der Allianz Arena zu drehen." Doch das wird nach den Eindrücken vom Mittwoch extrem kompliziert.