"Villarreal zähmt die Bestie": Spaniens Medien begeistert

Spaniens Medien sind begeistert vom Sieg des FC Villarreal gegen Bayern. "Mehr verdient als ein Tor."
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Villarreal schock die Bayern früh: Der Außenseiter bejubelt das 1:0 durch Danjuma (r.) nach acht Minuten.
Villarreal schock die Bayern früh: Der Außenseiter bejubelt das 1:0 durch Danjuma (r.) nach acht Minuten. © Sven Hoppe/dpa

München/Villarreal - Die gute Nachricht aus Sicht des FC Bayern beim 0:1 in Villarreal: Diesmal standen zu keinem Zeitpunkt zwölf Spieler gleichzeitig auf dem Platz.

Und: Die knappe Pleite lässt noch alle Chancen fürs Rückspiel. Das war es dann aber schon mit positiven Erkenntnissen, Julian Nagelsmanns Mannschaft wurde am Mittwochabend dominiert wie selten zuvor in den vergangenen Jahren - taktisch wie spielerisch.

Spanische Presse schwärmt: "Emery erteilt Nagelsmann eine Lektion"

Entsprechend begeistert reagierten die spanischen Medien. "Villarreal zähmt die Bestie. Das U-Boot hätte mehr verdient als das einzige Tor von Danjuma", schrieb die "AS" und ergänzte: "Villarreal lässt den Riesen Bayern München lebend aus Villarreal entkommen. Eine historische Nacht für das große Dorf. Das allmächtige Bayern wurde teilweise sogar vorgeführt. Unai Emery erteilt Nagelsmann eine Lektion."

Da konnte man kaum widersprechen. "Marca" erkannte "ein Handbuch, um zu lernen, wie man die Dampfwalze Europas und Lewandowski ohne Torchance lässt. Die Gelben bremsen die Tormaschine der großen Ligen aus."

Robert Lewandowski (r.) und Serge Gnabry (l.) nehmen Villarreals Juan Foyth in die Zange.
Robert Lewandowski (r.) und Serge Gnabry (l.) nehmen Villarreals Juan Foyth in die Zange. © Sven Hoppe/dpa

Und "El Mundo Deportivo" meinte: "Villarreal war mutig und rotzfrech gegen die großen Bayern. Lewandowski tauchte kaum auf. Vom Favoritenstatus der Bayern war kaum was zu sehen, jetzt heißt es für sie, das Ding in der Allianz Arena zu drehen." Doch das wird nach den Eindrücken vom Mittwoch extrem kompliziert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Meister19 am 08.04.2022 11:08 Uhr / Bewertung:

    Abwarten ihr FCB Hater, abgerechnet wird am Dienstag.

  • Fußball-Fan am 07.04.2022 23:04 Uhr / Bewertung:

    Oh, oh, ich dachte der FC Bayern ist im Ausland so hoch angesehen? Von Respekt spürt man in der spanischen Presse nichts - im Gegenteil, es wird den Bayern Kraftlosigkeit und fehlende Ideen vorgeworfen. Aber am Dienstag können die Roten dann alles geradebiegen oder sich noch mal blamieren. Villareal ist Siebter der Spanischen Liga, 24 Punkte hinter Real. Das muss man sich mal vorstellen - die Bayern haben gegen eine Mannschaft aus einem 50.000-Einwohner Nest verloren.

  • Charly Harper am 10.04.2022 15:43 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Bis jetzt haben uns jahrelang nur deine Dortmunder blamiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.