Viertelfinale: Das sind Bayerns mögliche Gegner

Hammerlos wie Barca, ein vermeintlich leichter Gegner wie Malaga - auf wen trifft Bayern im Viertelfinale der Champions League? Die möglichen Gegner im Kurzporträt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Juventus Turin: Die Spieler haben in der Champions League das Viertelfinale erreicht und planen nun den großen Coup. Trainer Antonio Conte dachte nach dem 2:0 Erfolg gegen Celtic Glasgow (Hinspiel 3:0) 
schon an das Endspiel von Wembley. „Wir sind glücklich, dass wir 
zurück sind in der Elite des europäischen Fußballs“, sagte er: „Und 
ich hoffe, wir können unseren Weg weiter fortsetzen.“
firo / Augenklick 6 Juventus Turin: Die Spieler haben in der Champions League das Viertelfinale erreicht und planen nun den großen Coup. Trainer Antonio Conte dachte nach dem 2:0 Erfolg gegen Celtic Glasgow (Hinspiel 3:0) schon an das Endspiel von Wembley. „Wir sind glücklich, dass wir zurück sind in der Elite des europäischen Fußballs“, sagte er: „Und ich hoffe, wir können unseren Weg weiter fortsetzen.“
Paris St. Germain: David Beckham (Bild) und Zlatan Ibrahimovic sind die alles überlagernden Themen bei Paris. Dabei wird von vielen übersehen, wie viel Qualität der Verein mit arabischen Millionen in den letzten zwei Jahren eingekauft hat - zum Beispiel Thiago Silva, Javier Pastore und Blaise Matuidi.
firo / Augenklick 6 Paris St. Germain: David Beckham (Bild) und Zlatan Ibrahimovic sind die alles überlagernden Themen bei Paris. Dabei wird von vielen übersehen, wie viel Qualität der Verein mit arabischen Millionen in den letzten zwei Jahren eingekauft hat - zum Beispiel Thiago Silva, Javier Pastore und Blaise Matuidi.
Zwei alte Bekannte in Malaga: Die beiden ehemaligen Bayernspieler Santa Cruz und Martin Demichelis  kicken für die Spanier. „Roque“, 2001 mit den Bayern Champions-League-Sieger, musste am Mittwoch
zunächst auf der Bank Platz nehmen und wurde in der 74. Minute für
Julio Baptista eingewechselt. Nach einem Eckball traf er zum umjubelten
Siegtreffer für die Spanier.
firo 6 Zwei alte Bekannte in Malaga: Die beiden ehemaligen Bayernspieler Santa Cruz und Martin Demichelis kicken für die Spanier. „Roque“, 2001 mit den Bayern Champions-League-Sieger, musste am Mittwoch zunächst auf der Bank Platz nehmen und wurde in der 74. Minute für Julio Baptista eingewechselt. Nach einem Eckball traf er zum umjubelten Siegtreffer für die Spanier.
Kleine Quizfrage: Wer wurde zum besten Spieler der Champions-League-Vorrunde gewählt, schoss seinen Verein mit sechs Toren fast im Alleingang ins Achtelfinale und traf dabei einmal mehr als Barcelonas Superstar Lionel Messi und ebenso oft wie Real Madrids Cristiano Ronaldo?

Nein, es ist nicht Robin van Persie von Manchester United oder Zlatan Ibrahimoviæ von Paris St. Germain. Die Rede ist vielmehr von Burak Yilmaz, dem Stürmer von Galatasaray Istanbul. Der 27-Jährige ist der erste türkische Spieler, dem die Ehre „Bester Spieler der Champions-League-Vorrunde“ zuteil wurde.
firo / Augenklick 6 Kleine Quizfrage: Wer wurde zum besten Spieler der Champions-League-Vorrunde gewählt, schoss seinen Verein mit sechs Toren fast im Alleingang ins Achtelfinale und traf dabei einmal mehr als Barcelonas Superstar Lionel Messi und ebenso oft wie Real Madrids Cristiano Ronaldo? Nein, es ist nicht Robin van Persie von Manchester United oder Zlatan Ibrahimoviæ von Paris St. Germain. Die Rede ist vielmehr von Burak Yilmaz, dem Stürmer von Galatasaray Istanbul. Der 27-Jährige ist der erste türkische Spieler, dem die Ehre „Bester Spieler der Champions-League-Vorrunde“ zuteil wurde.
Real Madrid: Ist immer zum Kreis der Favoriten zu zählen. In der Gruppenphase landeten die „Königlichen“ zwar hinter Borussia Dortmund auf Platz 2, doch zuletzt zeigte die Formkurve deutlich nach oben. Unter anderem besiegte das Team um Superstar Ronaldo zwei Mal den Erzrivalen aus Barcelona. Die deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Sami Khedira sind fester Bestandteil des Teams.
perenyi / Augenklick 6 Real Madrid: Ist immer zum Kreis der Favoriten zu zählen. In der Gruppenphase landeten die „Königlichen“ zwar hinter Borussia Dortmund auf Platz 2, doch zuletzt zeigte die Formkurve deutlich nach oben. Unter anderem besiegte das Team um Superstar Ronaldo zwei Mal den Erzrivalen aus Barcelona. Die deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Sami Khedira sind fester Bestandteil des Teams.
Ausgerechnet Madrids Superstar Cristiano Ronaldo besiegelte das Aus für seinen Ex-Klub Manchester United. Sein 2:1 Siegtreffer im Champions-League-Achtelfinale war spielentscheidend. Aber der 28-Jährige hielt nach seinem Treffer im „Theater der Träume“ geradezu entschuldigend
seine Handflächen nach oben. „Ich habe mein Tor nicht bejubelt aus
Respekt vor den Manchester-Fans, die mir so viel gegeben haben“,
sagte „CR7“
firo / Augenklick 6 Ausgerechnet Madrids Superstar Cristiano Ronaldo besiegelte das Aus für seinen Ex-Klub Manchester United. Sein 2:1 Siegtreffer im Champions-League-Achtelfinale war spielentscheidend. Aber der 28-Jährige hielt nach seinem Treffer im „Theater der Träume“ geradezu entschuldigend seine Handflächen nach oben. „Ich habe mein Tor nicht bejubelt aus Respekt vor den Manchester-Fans, die mir so viel gegeben haben“, sagte „CR7“

Hammerlose wie Real Madrid oder Barecelona - oder doch ein vermeintlich leichter Gegner wie Malaga oder Galatasaray. Auf wen trifft der FC Bayern im Viertelfinale der Champions League? Die sieben möglichen Gegner im Kurzporträt.

München - Bei der Auslosung der Partien an diesem Freitag (12.00 Uhr) am Sitz der Europäischen Fußball-Union (UEFA) im schweizerischen Nyon sind neben nationalen Duellen auch wieder Partien möglich, die es schon in der Gruppenphase gab. Dortmund könnte also erneut auf Real Madrid treffen.

Spanien stellt mit dem FC Barcelona, Real Madrid und dem FC Malaga drei Viertelfinalisten, die Bundesliga mit Bayern und Dortmund zwei.

Außerdem befinden sich Schalke-Bezwinger Galatasaray Istanbul, Paris St. Germain und Juventus Turin im Lostopf.

Das Viertelfinale wird am 2./3. und 9./10. April ausgetragen. Das Halbfinale wird am 12. April wieder in Nyon ausgelost.

Das Endspiel steigt am Samstag, den 25. Mai, im Londoner Wembleystadion.

Die möglichen Gegner des FC Bayern im Kurzporträt, oben in der Bildergalerie zum Durchklicken.

Lesen Sie hier: Bayern gegen Dortmund wie 1998 möglich

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.