Vierjahresvertrag für Manuel Neuer?
Der FC Bayern München macht aus seinem Interesse an Nationalkeeper Manuel Neuer keinen Hehl. Sportdirektor Nerlinger: im „roten“ Dress gefalle ihm Neuer am besten.
München - Der Wechsel von Manuel Neuer vom Bundesligisten FC Schalke 04 zum FC Bayern München nimmt konkrete Formen an. Laut Informationen der „Bild“-Zeitung (Dienstag) bietet der deutsche Fußball-Rekordmeister dem Nationaltorwart einen vom 1. Juli 2011 an laufenden Vierjahresvertrag. Als Ablöse für den 25-Jährigen, der bei den Schalkern noch bis 2012 unter Vertrag steht, sind zwischen 18 und 20 Millionen Euro im Gespräch. Die abschließenden Verhandlungen über den Transfer sollen noch in diesem Monat beginnen.
Die Verantwortlichen halten sich allerdings weiterhin bedeckt. Bayerns-Sportdirektor Christian Nerlinger will zu möglichen Transfers keine Wasserstandsmeldungen abgeben, aber beim AUDI Star Talk am Montagabend befeuerte er die Spekulationen um den Nationalkeeper: „Ich habe Manuel Neuer in einem weißen Trikot gesehen, in einem blauen Trikot gesehen. Aber ich habe ihn auch schon in einem roten Trikot gesehen. Und im roten hat er mir mit Abstand am besten gefallen“, sagte Nerlinger.
Mit der Aussage, es gebe eine klare Tendenz, hatte Nerlinger zu Wochenbeginn die Gerüchte um Neuer angeheizt. Neuer selbst hatte am Wochenende nach dem 1:1 bei Werder Bremen erklärt, dass die Entscheidung gefallen sei. In welche Richtung, sagte der 25-Jährige nicht. Aber die beteiligten „Leute“ wüssten Bescheid.
„Ich kenne seine Entscheidung“, hatte Bayern-Präsident Uli Hoeneß süffisant die Vorgänge kommentiert. Laut Schalke-Manager Horst Heldt haben sich die Bayern bislang noch nicht gemeldet. „Wir werden es nicht ewig hinauszögern, aber jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt“, sagte Heldt im „Kicker“ (Montag) über die Bekanntgabe der für beide Fanlager brisanten Entscheidung.
Das Team von Trainer Ralf Rangnick spielt am 32. Bundesliga-Spieltag in München – eine Vollzugsmeldung vor der Partie am 30. April ist seit dem DFB-Pokal-Halbfinale, bei dem Neuer von zahlreichen Bayern-Fans angefeindet wurde, nicht zu erwarten.