Vierjahresvertrag: Bayern bestätigt Mandzukic-Transfer

Nerlinger über den perfekten Mandzukic-Transfer zum FC Bayern: „Wir freuen uns sehr, mit Mario Mandzukic einen Topstürmer der Bundesliga zu bekommen"
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
13 Millionen Euro haben die Bayern für ihn ausgegeben: Mario Mandzukic kam aus Wolfsburg
firo 13 Millionen Euro haben die Bayern für ihn ausgegeben: Mario Mandzukic kam aus Wolfsburg

München - Nun ist offiziell, was längst kein Geheimnis mehr war: Mario Mandzukic spielt von der nächsten Saison an für den FC Bayern München. Der Kroate, der zuletzt für den VfL Wolfsburg stürmte, erhält in den nächsten Tagen nach der sportärztlichen Untersuchung in München einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2016. Das bestätigte der Klub am späten Mittwochnachmittag in einer Pressemitteilung.

„Wir freuen uns sehr, mit Mario Mandzukic einen Topstürmer der Bundesliga zu bekommen, der auch bei den Spielen der EM seine besonderen Torjäger-Qualitäten unter Beweis gestellt hat“, sagte Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger. „Er wird unseren Kader weiter verstärken.“ Mandzukic soll rund 3,5 Millionen Euro verdienen. Die Ablösesumme liegt angeblich bei etwa 13 Millionen Euro. Der 26-Jährige hatte bei der Europameisterschaft drei Tore erzielt. In der Bundesliga hat er für Wolfsburg in 56 Spielen 20 Mal getroffen.

Mandzukic ist der zweite Stürmer nach Pizarro

Mandzukic' Berater Ivan Cvjetkovic hatte den Transfer seines Klienten schon vor der offiziellen Bekanntgabe am Mittag bestätigt. „Wir sind sehr froh, dass es mit dem Wechsel geklappt hat, es war der Wunsch von Mario bei einem Topklub zu spielen“, sagte Cvjetkovic dem Internetportal „Sport1“.

Mandzukic ist nach Claudio Pizarro der zweite Stürmer, den der FC Bayern für die neue Saison verpflichtet hat. Der angedachte Transfer von Edin Dzeko (Manchester City) ist damit kein Thema mehr. Die beiden Klubs konnten sich nicht über eine Ablösesumme einigen. Doch auch ohne den Bosnier hat Nationalspieler Mario Gomez neue, starke Konkurrenz bekommen. Mandzukic kam vor zwei Jahren von Dinamo Zagreb in die Bundesliga und hat sich schnell zu einem außergewöhnlichen Spieler entwickelt. „Wer bei der EM so aufgetrumpft hat, der kann sich auch in der Champions League behaupten – und auch bei Bayern München“, sagte der Wolfsburger Trainer Felix Magath „Sport 1“.

Die Personalplanungen des FC Bayern sind mit dem Mandzukic-Transfer allerdings noch nicht beendet. Die Bayern-Macher arbeiten weiter daran, Spaniens Nationalverteidiger Javi Martinez von Athletic Bilbao nach München zu locken. Beide Klubs sollen über die Ablösesumme streiten, die zwischen 20 und 40 Millionen Euro liegen soll.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.