Vierfach-Torschütze Motika lässt FC Bayern II jubeln

Im Topspiel der Regionalliga Bayern hat sich der FC Bayern II am Dienstagabend beim 1. FC Schweinfurt mit 6:3 (2:1) durchgesetzt und die Tabellenführung behauptet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erneut in Schusslaune: Nemanja Motika vom FC Bayern II steuerte zum 6:3-Sieg in Schweinfurt gleich vier Tore bei. (Archivbild)
Erneut in Schusslaune: Nemanja Motika vom FC Bayern II steuerte zum 6:3-Sieg in Schweinfurt gleich vier Tore bei. (Archivbild) © imago images/foto2press

Schweinfurt/München - Der FC Bayern II hat das Nachholspiel der Regionalliga Bayern zu einem Torfestival gestaltet und Verfolger 1. FC Schweinfurt eindrucksvoll auf Distanz gehalten.

Nemanja Motika schnürt Viererpack in Schweinfurt

Mann des Abends war zweifellos Torjäger Nemanja Motika, dem gleich vier Treffer gelangen (18./59./60./87.). Die weiteren Tore der Münchner erzielten Malik Tillman (39.) und Eyüp Aydin (90.+3). Für die Gastgeber trafen Kristian Böhnlein (42.), Marco Zietsch (76.) und Adam Jabiri (90.+2). 

Lesen Sie auch

Durch den Sieg ist die U23 des deutschen Rekordmeisters mit 33 Zählern weiter Tabellenführer der Regionalliga Bayern. Verfolger SpVgg Bayreuth (punktgleich, ein Spiel weniger) bleibt der Mannschaft von Trainer Martin Demichelis jedoch dicht auf den Fersen. Die Bayreuther behaupteten sich am Abend mit 6:2 beim FC Augsburg II.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • SirQuickley am 29.09.2021 13:31 Uhr / Bewertung:

    Sehr gut analysiert!!!

  • Südstern7 am 29.09.2021 09:20 Uhr / Bewertung:

    Ich erlaube mir daran zu erinnern, dass diese Mannschaft nichts mehr mit dem Team zu tun hat, das in der 3. Liga erst Meister und dann abgestiegen ist! Arp, Cuisance, Köhn, Wriedt und andere sind alle nicht mehr da und der Kader ist jung, talentiert aber auch unerfahren (außer Feldhahn und Kern). Und sie haben nun mit Demichelis einen Trainer, der diese Elf begeistern kann.

    Aber, und das bitte ich zu bedenken, die Unerfahrenheit könnte zum Stolperstein werden. Wem die Erfahrung fehlt, der gewinnt dann auch nicht, wenn es mal eine schwache Tagesform gibt. Bayreuth geht die Pace mit, Bayreuth hat eine gestandene, abgezockte Mannschaft. Da kann der FC Bayern 120 Tore am Ende schießen und doch kann es nicht reichen aufzusteigen, weil man schwächere Phasen nicht mit Routine kompensieren kann. Man sollte also die Kirche im Dorf lassen und noch nicht von Meisterschaft sprechen. Erst mal den Verlauf der Saison abwarten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.