"Vielleicht hätte er etwas anders machen müssen": Pikante Müller-Aussage zum Tuchel-Aus beim FC Bayern

Sinsheim – Eine gebrauchte Saison endet für den FC Bayern, nach dem 2:4 in Sinsheim, auf Rang 3, hinter Meister Bayer Leverkusen und auch hinter Überraschungsteam VfB Stuttgart. Es war auch das letzte Spiel von Thomas Tuchel als Trainer des Rekordmeisters.
"Hat den ein oder anderen Haufen wegkehren müssen": Müller nimmt Thomas Tuchel auch in Schutz
Unter der Woche zirkulierten Meldungen, wonach sich ein Teil der Mannschaft für einen Verbleib des Cheftrainers stark machte – unter anderem Thomas Müller. Dies dementierte der 34-Jährige nun bei "Sky" eindeutig: "Das kann ich nicht bestätigen, dass ich bei den Verantwortlichen war. Mehr kann ich dazu nicht sagen", hielt sich der Offensivspieler zur Thematik kurz.

Dennoch bedankte sich Müller beim Trainerteam: "Die haben wirklich alles reingelegt." An der Trennung hätten alle ihren Anteil. "Trotzdem danke ans Trainerteam und an Thomas Tuchel, weil der hat auch in diesem wilden Jahr unter keinen leichten Umständen auch den einen oder anderen Haufen vor sich wegkehren müssen, den er nicht selber produziert hat."
Gebrauchte Saison für den FC Bayern: Thomas Müller will "einfach raus"
Der Nationalspieler wurde aber auch kritisch: "Vielleicht war der Fit irgendwie nicht so gut mit uns als Mannschaft. Vielleicht hätten wir andere Spielertypen gebraucht, vielleicht hätte der Trainer etwas anders machen müssen. Keine Ahnung. Im Endeffekt haben wir festgestellt, jetzt starten wir was Neues."
Daher will sich Müller mit der ausklingenden Saison auch gar nicht mehr befassen, "einfach raus und im Sommer neu anfangen". Zuvor steht für ihn, die heute verletzt fehlenden Jamal Musiala und Leroy Sané, Manuel Neuer, Joshua Kimmich sowie Aleks Pavlovic, der ebenfalls verletzt ausgewechselt werden musste, die Heim-EM an. Kommende Woche geht es zu einem ersten Trainingslager ins thüringische Blankenhain, bevor das Team sein EM-Quartier in Herzogenaurach bezieht.