Interview

Viel Kritik an Manuel Neuer – jetzt äußert sich FC-Bayern-Keeper Sven Ulreich zur Diskussion

FC-Bayern-Keeper Sven Ulreich spricht im AZ-Interview über die Europameisterschaft und die Kritik an Manuel Neuer: "Er spielt ein hervorragendes Turnier."
von  Thomas Becker
Sven Ulreich (l.) und Manuel Neuer. Ulreich ist ein würdiger Vertreter für Neuer (Archivbild).
Sven Ulreich (l.) und Manuel Neuer. Ulreich ist ein würdiger Vertreter für Neuer (Archivbild). © IMAGO / Sven Simon

AZ: Herr Ulreich, Anfang der Woche waren Sie Gast beim Charity-Tennisturnier der Alexander Zverev Stiftung beim Stanglwirt bei Kitzbühel. Wie oft kommen Sie denn so zum Tennisspielen?
SVEN ULREICH: In der Sommerpause spiele ich natürlich öfter als sonst unterm Jahr. Aber jetzt, wo gerade mal kein Training ist, stehe ich schon ein oder zwei Mal die Woche auf dem Tennisplatz. Als Kind habe ich früher gespielt, dann länger Pause gemacht und zuletzt wieder ein bisschen angefangen.

Wer waren Ihre frühen Helden auf dem Tennisplatz?
Boris Becker und André Agassi durfte ich noch miterleben, Michael Stich: Das waren so die Helden, als ich noch klein war.

Irgendwelche Spielpartner aus dem Mannschaftskreis beim FC Bayern? Ihr Arbeitskollege Manuel Neuer schwingt ja auch gern mal den Schläger, oder? 
Stimmt, Manu spielt auch ab und zu, aber wir haben bislang noch nicht zusammen gespielt. Dazu bleibt unterm Jahr einfach zu wenig Zeit.

Sie sehen sich ja eh fast jeden Tag bei der Arbeit. Am 15. Juli geht es beim FC Bayern ja wieder los mit dem Mannschaftstraining, ein Tag nach dem Finale der Europameisterschaft. Wie haben Sie die ersten Spiele bislang verfolgt? 
Wie jeder andere normale Fan auch…

Ulreich: Neuer "hat das Torwartspiel weltweit auf eine andere Ebene gehoben"

Naja, der geht auch mal zum Public Viewing in den Biergarten oder in die Fan-Zone im Olympiapark… 
Nee, das jetzt nicht. Meistens schaue ich mit Freunden oder der Familie. Aber ich finde, die deutsche Mannschaft macht das gut, hat sich jetzt in das Turnier hineingearbeitet und auch die Euphorie hochgehalten. Nur gut, dass sie gegen die Schweiz so spät noch das 1:1 gemacht haben, damit die Euphorie auch da bleibt!

An Euphorie mangelt es diesem Turnier in der Tat nicht, fast schon egal, in welches Fan-Lager man da schaut… 
Ich finde, es ist bislang wieder ein gelungenes Turnier, mit viel Spaß, viel Freude und vielen Menschen auf den Straßen – und so es ja auch sein.

Wir müssen natürlich über Ihren Kompagnon Manuel Neuer sprechen, den Sie seit fast neun Jahren tagtäglich aus nächster Nähe bei der Arbeit erleben. Im letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz hat er mal wieder einen Punkt festgehalten, unter anderem mit einer Glanzparade gegen einen eigentlich perfekt gezirkelten Distanzschuss von Granit Xhaka – so überragend kennen wir ihn!  
Das ist Manuel Neuer! Ich habe schon im Freundes- und Familienkreis gesagt: 'Ich kann nicht nachvollziehen, warum in Deutschland über ihn diskutiert wird.' Wir erleben noch den größten Torwart aller Zeiten – das ist das Schönste! In anderen Ländern würde darüber nicht diskutiert werden, wenn er mal den Ball fallen lässt. Manu hat das Torwartspiel weltweit auf eine andere Ebene gehoben. Deshalb sind diese Diskussionen unverständlich für mich. Manu spielt ein hervorragendes Turnier, auch gegen Ungarn hat er Weltklasse gehalten, dann dieser Ball von Xhaka – das macht er alles gut, und das müssen wir auch honorieren. Wir können froh sein, dass wir so einen Torwart im Tor haben.

Ulreich überzeugt: Neuer kann mit Kritik umgehen

Schon bitter: Da spielt man 15 Jahre lang auf dem allerhöchsten Level – und dann so was! Sie kennen ihn gut, sind ihm so nahe wie sonst wohl niemand in Fußball-Deutschland: Wie sehr wurmt ihn diese Kritik? Prallt das an ihm ab, oder hinterlässt das Spuren? 
Manu weiß damit umzugehen. Aber natürlich ärgert einen das, gerade wenn man so viel geleistet und erreicht hat wie er, dass man sich dann dennoch für so etwas rechtfertigen muss.

Haben Sie während des Turniers Kontakt zu ihm? 
Nee, der hat gerade schon genug um die Ohren. 
 
Wie auch die Kaderplaner Ihres Vereins! Mal wieder eine spannende Phase gerade, oder? 
Die Sommerpause ist ja immer eine Zeit, in der viel passiert, sich viel ändert. Mal sehen, was sich da in den nächsten Wochen und Monaten noch so tut. Hinten bei uns um Tor wahrscheinlich nicht so viel. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.