VfB-Leihe endet im Sommer: FC Bayern legt Alexander Nübel neuen Plan für seine Zukunft vor

Wird Alexander Nübel irgendwann doch noch zum Erben von Manuel Neuer? Der FC Bayern hat dem Keeper wohl einen neuen Zukunftsplan vorgelegt – doch es gibt weiter so manche Hürde.
von  Bernhard Lackner
Alexander Nübel macht während seiner Leihe zum VfB Stuttgart mit starken Leistungen auf sich aufmerksam.
Alexander Nübel macht während seiner Leihe zum VfB Stuttgart mit starken Leistungen auf sich aufmerksam. © IMAGO / Michael Weber

München - Dreieinhalb Jahre dauert sie nun schon, die Liaison zwischen Alexander Nübel und dem FC Bayern, und noch immer ist der Beziehungsstatus kompliziert. Irgendwann werde er das Erbe von Manuel Neuer antreten, so das Versprechen, das der damalige Sportchef Hasan Salihamidzic dem mittlerweile 27-Jährigen vor dessen Verpflichtung vom FC Schalke 04 gegeben hat.

Der Kapitän weigerte sich aber, seinem Kronprinzen die zugesagte Spielzeit zu überlassen und ans Karriereende denkt Neuer auch noch lange nicht. Nübel war bei den Bayern in eine Sackgasse geraten und musste weg aus München, das wusste er selbst am besten. Es folgte eine Leihe nach Frankreich zur AS Monaco. Zwei Lehrjahre mit Höhen und Tiefen.

Alexander Nübel überzeugt beim VfB Stuttgart mit starken Leistungen

Mittlerweile scheint der gebürtige Paderborner seine Karriere aber wieder in die richtigen Bahnen gelenkt zu haben. Seit vergangenem Sommer ist der Keeper an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Mit dem Beinahe-Absteiger des Vorjahres mischte der 27-Jährige in der Hinrunde die Bundesliga auf und zeigte dabei vieles von dem, was ihn für die Bayern mal so interessant gemacht hat: starke Reflexe, souveräne Strafraumbeherrschung und gute Technik mit dem Ball am Fuß. Auch dank Nübel, der seinen Kasten in 17 Spielen sechs Mal sauber hielt, belegen die Schwaben aktuell Platz drei.

Alexander Nübel: Neuer Vertrag und erneute Leihe nach Stuttgart?

Stellt sich die Frage: Wie geht es für den Torhüter ab Sommer weiter? Sein Leihvertrag läuft zum Saisonende aus, eine feste Verpflichtung wird der VfB finanziell kaum stemmen können. Eine Rückkehr nach München würde nur bedingt Sinn ergeben, da Neuer und sein Stellvertreter Sven Ulreich ihre Verträge im Herbst bis 2025 verlängert haben. Solange ist auch Nübel an der Rekordmeister gebunden. Hat sich das Kapitel FC Bayern für ihn damit erledigt?

Nicht zwingend, wie ein Bericht der "Sport Bild" vermuten lässt. Den Verantwortlichen an der Säbener Straße sind die starken Leistungen des verliehenen Keepers nämlich keinesfalls verborgen geblieben. Dem Bericht zufolge haben sie Nübel einen konkreten Zukunftsplan vorgelegt. Dieser sieht demnach vor, seinen Vertrag zu verlängern und ihn für ein weiteres Jahr nach Stuttgart auszuleihen.

Verzichtet FC-Bayern-Leihgabe Nübel erneut auf viel Geld?

Danach, wenn der Kontrakt von Neuer ausläuft, könnte er nach München zurückkehren und endlich zur Nummer eins werden. So zumindest die Theorie. Doch es wäre nicht die Beziehung zwischen Nübel und Bayern, wenn Pläne wie auf dem Reißbrett aufgehen würden. Denn auch in diesem Szenario steht so manche Hürde im Weg.

Da wäre zum einen die Frage nach dem Gehalt: Nübel soll bei seinem Wechsel nach Stuttgart auf einen beträchtlichen Teil seiner Bezüge verzichtet haben, bei den Schwaben aber dennoch zu den Top-Verdienern gehören. Im Falle einer verlängerten Leihe müsste er also erneut auf viel Geld verzichten. Ob er dazu bereit ist?

Dass Neuer den FC Bayern 2025 verlässt, ist alles andere als sicher

Wesentlich wichtiger ist die Frage, wie es 2025 mit Neuer weitergeht. Der zweimalige Triple-Sieger hat sich nach seinem Unterschenkelbruch wieder auf Top-Niveau zurückgekämpft und bereits mehrfach betont, dass er noch längst nicht ans Karriereende denkt. Wenn er sein Level hält, ist eine erneute Vertragsverlängerung bei den Bayern alles andere als ausgeschlossen. Mit der Weltmeisterschaft 2026 hätte Neuer zudem ein lohnenswertes Ziel im Blick. Dass er seinen Posten im Tor des Rekordmeisters nächstes Jahr frei macht, ist also alles andere als sicher.

Sie ist halt einfach kompliziert, die Liaison zwischen Nübel und dem FC Bayern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.