Verwirrung um Keeper Thomas Kraft

Will der Ersatzmann weg? Sportdirektor Nerlinger lobt derweil Nationalkeeper Neuer.
MÜNCHEN Bereits seit 2004 ist Thomas Kraft beim FC Bayern. Nun jedoch, nach zwei mit gut bewerteten Einsätzen bei den Profis, drohte der 22-Jährige mit einem Abschied vom Rekordmeister, sollte Nationalkeeper Manuel Neuer nächste Saison von Schalke an die Isar wechseln. „Wenn Neuer kommt, dann gehe ich“, so Kraft in der „tz“. Mit der Rolle als Reservist werde er sich nicht zufrieden geben.
Starke Worte. Worte, die nie gefallen sind? „Thomas hat mir gesagt, dass er das so nicht gesagt hat“, meinte Trainer Louis van Gaal am Freitag. Bleibt Kraft, dann wird er aber wohl die Nummer zwei sein. Denn im Stadionmagazin lobt Sportdirektor Christian Nerlinger Schalkes Torwart, als wäre der bereits verpflichtet: „Neuers Qualitäten sind nicht abzustreiten. Er bringt alles mit: Er ist die Nummer 1 in Deutschland und auch vom Charakter und der Ausstrahlung her ein absoluter Vollprofi.“ Und weiter: „Das Experiment mit Michael Rensing hat nicht funktioniert. Deshalb müssen wir uns umso intensivere Gedanken machen, wie es weitergeht.“ Klingt nicht nach einen Kraft-Experiment.
tbc