Vertragsverlängerung des Bayern-Kapitäns: Neuer Rückschlag für Nübel

München - Fest steht nach AZ-Informationen: Manuel Neuer wird seinen Vertrag beim FC Bayern verlängern. Fest steht lediglich noch nicht, wann genau die Unterschrift des Kapitäns und Torhüters erfolgen wird.
Zeitnah auf jeden Fall, in der knapp zweiwöchigen Bundesliga-Spielpause ab kommendem Montag höchstwahrscheinlich. Womöglich muss vor der endgültigen Fixierung des neuen Arbeitspapiers noch geklärt werden, ob die Laufzeit von aktuell 2023 bis 2024 oder gar 2025 ausgedehnt wird. Der 35-jährige Neuer hat als Fernziel die Heim-EM 2024 auf dem Schirm, um sich dann in Deutschland den letzten Titel im Profifußball (mal abgesehen von der Europa League) zu sichern, den er noch nicht gewinnen konnte.
Hoeneß: "Manuel wird seine Karriere hier beenden"
"Ich weiß, dass er noch Vertrag hat, worüber ich sehr glücklich bin. Er ist ein herausragender, mitspielender Torwart", sagte Trainer Julian Nagelsmann am Freitag und lobte den ein Jahr älteren Keeper für seine Leistung nach überstandener Corona-Infektion letzten Samstag beim 4:0 in Köln: "Man hat gleich gesehen, dass er aus der Kalten ein überragendes Spiel gemacht hat nach einer Einheit. Die Präsenz, die er auch bei Standards hat, zeigt, welche Qualitäten er hat. Diese Qualität wird er auch noch ein paar Jahre halten." Doch wie lange laut Vertrag? Ehrenpräsident Uli Hoeneß sagte der AZ: "Manuel wird sowieso seine Karriere hier beenden. Er ist ein Urgestein des Vereins geworden. Der muss hier seine Karriere beenden. Da gibt es für mich gar keinen Zweifel."
Keine guten Nachrichten für Alexander Nübel, den Ex-Schalker, den die Bayern 2020 als Neuers Kronprinzen auserkoren hatten und ablösefrei verpflichteten. Letzten Sommer wurde der 25-Jährige für zwei Jahre an die AS Monaco ausgeliehen, ist dort Stammkeeper. Ohne Perspektive bei Bayern aufgrund Neuers neuerlicher Vertragsverlängerung?

"Solange Manu auf diesem Niveau spielt, ist es für jeden Torwart der Welt schwierig, an ihm vorbeizukommen", sagte Nagelsmann und betonte: "Für mich ist Manu nach wie vor der beste Torwart, weil er sehr konstant jede Sparte des Torwartspiels abruft. Er ist sehr lebendig, sehr schnell - ich kann mir nicht vorstellen, dass das abrupt mit 36 Jahren aufhört."
Und Nübel? "Die Analyse der Situation können wir dann machen, wenn es so weit ist", meinte der Bayern-Trainer und fügte hinzu: "Derzeit spielen beide und alle sind zufrieden." Na ja, in Sachen Zufriedenheit gibt es sicher Abstufungen.