Vertrag beim FC Bayern München läuft aus: Was wird aus Sven Ulreich?

Der Vertrag von Sven Ulreich läuft in diesem Sommer aus, konkrete Gespräche über eine mögliche Verlängerung gab es jedoch noch nicht. Die Zukunft des exzellenten Neuer-Vertreters: Ungewiss.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Derzeit in absoluter Topform: Sven Ulreich.
firo/Augenklick Derzeit in absoluter Topform: Sven Ulreich.

Der Vertrag von Sven Ulreich läuft in diesem Sommer aus, konkrete Gespräche über eine mögliche Verlängerung gab es jedoch noch nicht. Die Zukunft des exzellenten Neuer-Vertreters: ungewiss.

München - Bleibt er oder geht er? Noch ist die Zukunft von Torhüter Sven Ulreich beim FC Bayern ungewiss. Wie der kicker am Donnerstag berichtete, soll es vergangene Woche jedoch bereits erste Gespräche zwischen Ulreich und den Bayern-Verantwortlichen gegeben haben. Dem Magazin zufolge handelte es sich dabei um eine "erste und generelle Bestandsaufnahme", also die Frage, ob sich Ulreich überhaupt einen Verbleib in München vorstellen könne. Konkrete Gespräche zu einem möglichen Arbeitspapier gab es demnach noch nicht.

Ulreichs Vertrag läuft im Sommer 2018 aus – die Bayern um Hoeneß, Rummenigge und Salihamidzic würden ihn jedoch gerne halten. Nunmehr schon seit Monaten zeigt der 29-Jährige konstant gute Leistungen im Bayern-Tor und vertritt damit den eigentlichen Stamm-Torhüter Manuel Neuer ideal. Nach seinem komplizierten Mittelfußbruch ist ein Comeback des Nationalkeepers noch nicht abzusehen – Gerüchten zufolge soll es im Frühjahr soweit sein.

Sven Ulreich: Anfragen aus dem In- und Ausland

Klar ist auch: Wenn Neuer wieder fit ist, muss Ulreich wieder auf der Bank Platz nehmen – egal, wie gut seine Leistungen auch sind. Dass der 29-Jährige darauf wenig erpicht ist, hat er in der Vergangenheit schon öfter durchscheinen lassen. "Ulle" will spielen – und das als Stammtorwart. Möglicherweise müssen die Bayern-Bosse etwas am Gehalt machen, um den Torwart vom Bleiben zu überzeugen. Auch ein System, wie es etwa beim FC Barcelona herrscht, könnte laut kicker eine Möglichkeit sein: Demnach würde Neuer beispielsweise in Bundesliga und Champions League zum Einsatz kommen, Ulreich bekommt seine Minuten dann im DFB-Pokal.

Mehrere Vereine aus dem In- und Ausland sollen sich bereits bei Ulreichs Berater erkundigt haben. Auch einige Klubs aus der englischen Premier League sind wohl an einer Verpflichtung interessiert. In der nächsten Zeit sollen die Verhandlungen zu einer möglichen Vertragsverlängerung konkretisiert werden. Den FCB-Bossen spielt mit Sicherheit in die Karten, dass sich Ulreich in München sehr wohl fühlt. Bei einem passenden Angebot könnte er sich also mit der Rolle des Edelreservisten zufriedengeben.

Weitere News des FC Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.