Verpasst Götze den Pep-Start?

Der Neuzugang wird wohl den Trainingsstart bei Bayern mit Pep Guardiola verpassen - weil der 20-Jährige schlimmer verletzt ist als angenommen.
von  SID

Neuzugang Mario Götze wird wohl den Trainingsstart beim FC Bayern mit Pep Guardiola verpassen - weil der 20-Jährige doch schlimmer verletzt ist als angenommen.

Dortmund - 37-Millionen-Zugang Mario Götze muss um seinen planmäßigen Einstieg bei Triple-Gewinner FC Bayern zittern. Die Oberschenkelverletzung des Nationalspielers aus dem Champions-League-Halbfinale mit Borussia Dortmund bei Real Madrid am 30. April erwies sich bei einer neuerlichen Untersuchung als Muskelbündelriss.

Bislang galt die Blessur des 20-Jährigen lediglich als Muskelfaserriss. Auf Götzes Debüt können die Bayern nunmehr lediglich für Anfang August rechnen. Bereits vor der Nachricht zu Götzes längerem Ausfall hatte "Sport Bild plus" über eines Muskelbündelanriss bei dem Westfalen berichtet.

Damit wird der Mittelfeldstar sowohl beim Trainingsstart der Bayern am 26. Juni unter dem neuen Trainer Pep Guardiola ebenso fehlen wie voraussichtlich auch im nationalen Supercup-Finale der Münchner am 27. Juli bei seinem Ex-Verein Dortmund.

Ob Götze in der ersten Runde des DFB-Pokals (2. bis 5. August) sowie zum Bundesliga-Start am 9. August wieder einsatzbereit sein wird, ist derzeit zumindest fraglich.

Götze hatte sich nach dem Champions-League-Finale zwischen seinem bisherigen Klub und seinem künftigen Arbeitgeber am 25. Mai in London, für das der Nationalspieler auch schon wegen seiner Verletzung ausgefallen war, einer neuerlichen Untersuchung erstmals bei Münchens Mannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt unterzogen.

Dabei stellte der Mediziner das gesamte Ausmaß der Blessur fest. Für Götze bedeutet die Verletzung bereits den zweiten längerfristigen Ausfall seiner noch jungen Laufbahn. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Super-Talent des deutschen Fußballs wegen einer Schambein-Entzündung fast die komplette Rückrunde der Saison 2011/12 verpasst.

Bis vier Tage vor dem diesjährigen Champions-League-Finale in London hatte Götze auf seine rechtzeitige Genesung für den Showdown der beiden besten deutschen Spitzenmannschaften in Wembley gehofft. Nach den üblichen Reha-Maßnahmen musste das BVB-Eigengewächs jedoch gleich seine erste Trainingseinheit mit der Mannschaft von Dortmunds Trainer Jürgen Klopp wegen neuerlicher Beschwerden wieder abbrechen.

Götze spielte zwölf Jahre für Dortmund und gewann mit den Westfalen 2011 und 2012 die Meisterschaft sowie im Vorjahr auch den deutschen Pokal. In der abgelaufenen Liga-Spielzeit verbuchte der Hoffnungsträger zehn Tore und ebenso viele Vorlagen.

Aus seinem Vertrag in Dortmund kaufte München den Techniker aufgrund einer Klausel für die festgeschriebene Ablöse von 37 Millionen Euro zur neuen Saison heraus. Götze ist damit der zweitteuerste Bundesliga-Spieler aller Zeiten nach seinem künftigen Bayern-Klubkollegen Javi Martinez, der zur abgelaufenen Saison für 40 Millionen Euro von Athletic Bilbao an die Isar gekommen war.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.