Verletzung von Sadio Mané: Senegal im Schock und die Auswirkungen auf den FC Bayern

Doha - Die Hiobsbotschaft für den Senegal, aber auch den FC Bayern, kam am späten Donnerstagabend.
Sadio Mané, Afrikas Fußballer des Jahres, der bei der senegalesischen Mannschaft bei dieser WM in Katar als Kapitän vorangehen sollte, der Königstransfer des FC Bayern, ist nicht nur viel schwerer verletzt als angenommen, sondern wird sogar laut "Bild" gleich vier Monate ausfallen. Dann wäre er erst im März wieder einsatzbereit – und könnte sogar den Achtelfinal-Kracher in der Champions League gegen Paris St.-Germain verpassen.
Sadio Mané darf nicht an Weltmeisterschaft teilnehmen
"Mané ist am Donnerstagabend in Innsbruck von Professor Christian Fink und Dr. Andy Williams aus London erfolgreich operiert worden", teilte der FC Bayern auf seiner Homepage mit: "Bei dem Eingriff wurde eine Sehne am rechten Wadenbeinköpfchen refixiert. Der Offensivspieler des FC Bayern steht damit der Nationalmannschaft Senegals für die WM nicht mehr zur Verfügung und wird schon in den kommenden Tagen mit seiner Reha in München beginnen".
Mané, der zu dieser Saison von FC Liverpool für eine Ablöse von 32 Millionen nach München gewechselt war, hatte sich die Verletzung beim 6:1-Sieg über Werder Bremen zugezogen.