Kommentar

Verlängern, bitte! Lewandowski ist wichtiger als Haaland

Der Bayern-Reporter der AZ über Lewandowskis Auszeichnung.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ohne jeden Zweifel: Robert Lewandowski ist weltweit der beste Stürmer der Jahre 2020 und 2021, sein erster Gewinn des Goldenen Schuhs deshalb folgerichtig und hochverdient.

Wer in der Bundesliga mit 41 Toren sogar den Rekord des legendären Gerd Müller um einen Treffer toppt, hat Historisches erreicht. Das gilt auch für Bayerns Sextuple-Triumph 2020, der ohne Lewy undenkbar gewesen wäre. Bezeichnend: In der vergangenen Saison schieden die Münchner im Königsklassen-Viertelfinale gegen Paris aus, als ihr Topstürmer verletzt fehlte. Dieser Lewandowski ist einfach nicht zu ersetzen - auch (noch) nicht von Erling Haaland.

Lewandowski sollte verlängern

Dortmunds Angreifer-Juwel hat sich zwar prächtig entwickelt und den Anschluss an die Weltklasse-Riege der klassischen Mittelstürmer um Lewandowski, Karim Benzema und Romelu Lukaku geschafft. Doch in puncto Erfahrung hat der 21-jährige BVB-Star Nachteile gegenüber dem 33-jährigen Bayern-Profi. Hinzukommen Haalands astronomische Gehaltsvorstellungen, die einen Wechsel zu Bayern im Sommer 2022 nahezu ausschließen. Deshalb: Lieber mit Lewy über 2023 hinaus verlängern!

Lesen Sie auch

Drei oder vier Jahre auf Top-Niveau sind dem Polen, dessen biologisches Alter deutlich unter 33 liegt, noch zuzutrauen, ebenso weitere Titel und Auszeichnungen. Mit elf Toren in sieben Pflichtspielen dieser Saison nimmt Lewandowski seinen nächsten Goldenen Schuh ins Visier. Und den Ballon d'Or, den Goldenen Ball als bester Spieler der Welt, hätte er sowieso längst verdient. Mehr als jeder andere Star in diesem Jahr.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • dakaiser am 22.09.2021 07:18 Uhr / Bewertung:

    der soll erstmal bei Dortmund bleiben. Sonst werden die wieder nicht Meister und das würde
    der Liga schaden. 10 x hintereinander muss nicht sein. Lieber wäre es mir, wir holen wieder die CL und hauen PSG raus.

  • Weiherhos am 21.09.2021 20:37 Uhr / Bewertung:

    Zum jetzigen Zeitpunkt halte ich eine Verlängerung mit Lewi auch für sinnvoller, als einen finanziellen Unsinn zu wagen um Haaland zu verpflichten. Aber als Haaland mit Salzburg (kein Spitzenverein in Europa) in den Gruppenspielen der Championsleague bereits 7 Tore erzielte hätten bei den Bayern die Alarmglocken läuten müssen. Er hätte sicher auch hervorragend neben Lewi stürmen können. Dann müßte man sich heute oder nach Abgang von Lewandowski keine Sorgen um einen Nachfolger machen.

  • Südstern7 am 21.09.2021 19:42 Uhr / Bewertung:

    Wir Leser sind der AZ zuvor gekommen und haben in den letzten Wochen den Haaland von allen Seiten beleuchtet. Der FC Bayern kann diesen Spieler nicht bezahlen.

    Selbst wenn man mit irgendwelchen Geldgebern und mit Beteiligungen am Merchandising-Verkauf oder Zuschauerbeteiligung diesen Spieler irgendwie ködern würde, dann hätte man doch keine Ruhe. Verträge im Profifußball sind kaum das Papier wert auf denen unterschrieben wird. Jedes halbe Jahr würden sich die Spielervermittler und Vereinsvertreter die Klinke in die Hand geben. Alle Nase lang müsste der FC Bayern das Gehalt von Haaland aufbessern. Dieser Spieler wird unausweichlich Nachfolger von Ronaldo und Messi, über Jahre werden! Einen solchen Spieler hat die Bundesliga noch nie beheimatet. Superstars haben immer in Spanien und Italien gespielt, neuerdings in Paris und England. Dort himmelt man die Götter in kurzen Hosen an, zur deutschen Mentalität passt das nicht. Wir sind mit der 1B-Variante immer sehr gut gefahren, basta.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.